
Die Zukunft der Lebensmittel ist in der Tat pflanzlich, und Tom Hayes, CEO von Tyson Foods, stimmt dem zu. Während einer kürzlich erschienenen Episode der North Carolina Public Radio Show sagte Tom, er sei begeistert von dem Wachstum von pflanzlichem Protein. „Wir prüfen auch alles, was die Verbraucher wollen, sowie eine erschwingliche, nachhaltige Technologie … um die Welt nachhaltig zu ernähren. Also, absolut, Pflanzenprotein, sehr aufgeregt “, sagte Tom zu Gastgeber Kai Ryssdal.
Tysons Interesse an pflanzlichem Fleisch ist nicht überraschend. Im vergangenen Jahr investierte das Unternehmen in das pflanzliche Fleischunternehmen Beyond Meat, den ersten Veggie-Burger, der neben Fleisch in der Tiefkühlabteilung des Lebensmittelgeschäfts verkauft wird. Dank des wachsenden Bewusstseins, dass Fleisch weder die gesündeste noch die nachhaltigste Proteinquelle ist, ist die Nachfrage nach alternativen Proteinquellen so hoch wie nie zuvor. Schätzungen zufolge soll der Markt für pflanzliches Fleisch bis 2020 5,2 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2050 ein Drittel des Marktes ausmachen.
Kein Wunder also, dass selbst Fleischkonzerne in pflanzliche Lebensmittel investieren. So hat beispielsweise der kanadische Fleischverarbeiter Maple Leaf Foods kürzlich Lightlife Foods übernommen, einen Hersteller von pflanzlichen Produkten wie Tempeh, veganen Würstchen und Burgern. Und der Lebensmittelriese Nestlé hat kürzlich Sweet Earth Foods gekauft, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, das für vegane Mahlzeiten und Snacks aus pflanzlichen Proteinen bekannt ist. Der große Rindfleischlieferant Cargill hat kürzlich die letzten seiner Rindermasten verkauft und konzentriert sich darauf, seine Fleischabteilung auf „Proteine“umzustellen, was die Einbeziehung von pflanzlichen Proteinen bezeichnet – sie investierten auch in Memphis Meats, ein Unternehmen Arbeit an im Labor gezüchtetem Fleisch.
Einige zögern vielleicht, Fleischindustriegiganten wie Tyson zu begrüßen, die sich im pflanzlichen Sektor engagieren, aber wir erreichen einen Zeitpunkt, an dem die Frage, wie wir eine wachsende Bevölkerung ernähren werden, die bis 2050 auf neun Milliarden ansteigen wird, nicht mehr gestellt werden kann ignoriert. Die Nachfrage nach Protein in den Industrie- und Entwicklungsländern ist auf einem Allzeithoch, wobei die durchschnittliche Person in den USA 103 Gramm pro Tag zu sich nimmt, etwa das Doppelte der tatsächlich empfohlenen Menge. Die Tierhaltung umfasst bereits über 45 Prozent der weltweiten Landmasse, verbraucht einen Großteil der endlichen Süßwasserressourcen und ist verantwortlich für die grassierende Luft- und Wasserverschmutzung – ganz zu schweigen von der größten singulären Quelle für globale Treibhausgasemissionen. Trotz aller Ressourcen, die diese Industrie verbraucht, hungern immer noch fast eine Milliarde Menschen.
Mit Hilfe von Unternehmen wie Tyson besteht die Hoffnung, unser kaputtes Lebensmittelsystem weg von der industriellen Tierhaltung und hin zu einem nachhaltigeren System mit pflanzlichen Proteinen zu verlagern.
Beliebt nach Thema
12 Must-See-Filme von 2011

Video kann eines der mächtigsten und bewegendsten Mittel sein, um uns aufzuklären und uns zum Handeln zu motivieren. Jedes Jahr gibt es Dutzende von sehenswerten Filmen für diejenigen von uns, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, mitfühlende und gesunde Welt für alle einsetzen. Wir bei IHE haben die Liste auf 12 vorgeschlagene […]
Die Feiertage kommen: Die besten veganen Weine des Jahres 2011

Im Dezember kommen die Menschen zusammen, um verschiedene Feiertage zu feiern. Für viele von uns gibt es nicht nur die obligatorischen Aktivitäten, sondern auch die Urlaubspartys sind in vollem Gange. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um sich bei einem Wein ohne Tierversuche zu entspannen? Manchmal ist es auf einer Party oder einer Veranstaltung nicht nur höflich, ein Geschenk mitzubringen, sondern […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
Food Festivals: Gute Zeiten treffen auf veganen Aktivismus

Der neueste Trend bei Messen und Ausstellungen ist nichts für Geschäftsleute. Stattdessen ist es für Planetenbewusste und Gemüse-Neugierige. Heutzutage finden in Stadt für Stadt vegetarische Food Festivals (VFFs) statt. Stellen Sie sich eine Reihe vegetarischer Lebensmittelverkäufer, Kunstlederhandtaschenhersteller und Schreibwarenhändler vor, die Notizblöcke aus recyceltem Elefantenmist feilbieten. Werfen Sie ein paar […]