
Der Loro Parque ist eine Touristenattraktion auf den Kanarischen Inseln, die Tiere wie Orcas und Delfine gewinnbringend ausbeutet und sie zu unnatürlichen Tricks für Nahrung in minderwertigen Gehegen zwingt. Der Park hat Verbindungen zu SeaWorld, das im Laufe der Jahre mehrere Tiere an den Loro Parque „ausgeliehen“hat, und wie SeaWorld leiden die Tiere in dieser korrupten Einrichtung immens.
PETA-Ermittler besuchten den Loro Parque und berichteten über die Vernachlässigung und das Leiden der Tiere, die in allen Ecken des Parks verbreitet sind, und lieferten gut dokumentierte Fotos von zusammengebrochenen Rückenflossen, gebrochenen und fehlenden Zähnen, Narben und Verletzungen, schleimgefüllten Augen und offensichtlicher Vernachlässigung durch Parkarbeiter und abnormales zwanghaftes und destruktives Verhalten, das typisch für Zoochose ist. Um die dokumentierten Fotos und den Bericht anzuzeigen, besuchen Sie hier.
Um ihren Ruf zu retten, verklagte der Loro Parque PETA wegen Verleumdung, aber ein spanisches Gericht hat zu Gunsten von PETA entschieden und erklärt, dass der Bericht von PETA, der auf wissenschaftlichen Untersuchungen und gut dokumentierten Analysen basiert, durch Gesetze zur Meinungsfreiheit geschützt ist. Das Gericht ordnete Loro Parque auch an, die Anwaltskosten von PETA für den Fall zu bezahlen.
Dies sind ausgezeichnete Nachrichten und ein ermutigendes Zeichen dafür, dass die Gesellschaft ihre Augen für die Wahrheit über die Grausamkeiten von Meeresparks öffnet, was größtenteils dem von der Kritik gefeierten Dokumentarfilm Blackfish zugeschrieben werden kann, der das schockierende Ausmaß an Vernachlässigung und Grausamkeit, die Tiere im Meer erleiden, offenbarte Parks wie SeaWorld und Loro Parque.
Bis alle Tanks geleert sind, können Sie die Grausamkeiten in diesen Parks am besten bekämpfen, indem Sie niemals ein Ticket kaufen, um sie zu besuchen. Und bitte denken Sie daran, dies mit Ihrem Netzwerk zu teilen, um daran zu erinnern, warum wilde Tiere in die Wildnis gehören und nicht in Panzer.
Beliebt nach Thema
12 Must-See-Filme von 2011

Video kann eines der mächtigsten und bewegendsten Mittel sein, um uns aufzuklären und uns zum Handeln zu motivieren. Jedes Jahr gibt es Dutzende von sehenswerten Filmen für diejenigen von uns, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, mitfühlende und gesunde Welt für alle einsetzen. Wir bei IHE haben die Liste auf 12 vorgeschlagene […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
California Hatchery sieht sich mit einer Klage konfrontiert, nachdem Missbrauchsaufnahmen veröffentlicht wurden

Nach der Veröffentlichung von Filmmaterial über den täglichen Betrieb der Santa Cruz Hatchery, Cal-Cruz Hatcheries, kam es zu verständlicher Empörung. Das Filmmaterial (WARNUNG: Links zu Grafikvideo), das von einer Undercover-Quelle stammt, zeigt Missbrauch und Vernachlässigung gegenüber den Küken, mit denen die Fabrik umgeht. Das Video zeigt Küken, die geworfen und weggeworfen werden, in Eimern mit […]
Rosie O'Donnell verteidigt das Töten von Haien

Vor kurzem wurde Rosie O’Donnell, die tagsüber Fernsehmoderatorin und Philanthropin ist, mit einer „Trophäe“, einem großen floridischen Hammerhai, fotografiert. Diese Bilder stammen aus den Bemühungen zum Schutz der Art, insbesondere in den Küstenregionen Floridas, in denen die Expedition stattfand. Mark Quartiano, Pseudonym „The Shark“, der Rosies Hai-Tötungsexpedition leitete, glaubt, dass nichts falsch […]