
Als der 35-jährige gerettete Schimpanse Tarzan 2009 seinen langjährigen Begleiter Coby verlor, standen die Arbeiter des Black Pine Animal Sanctuary an einem Scheideweg. Sanctuary-Mitarbeiter erkannten die Bedeutung der Kameradschaft, insbesondere mit sozialen und intelligenten Kreaturen wie Schimpansen. Vor allem Tarzan ist extrem kindlich und verspielt, was es umso unfairer macht, ihm einen Spielkameraden zu verweigern.
Nach sechs Jahre In der ängstlichen Hoffnung, dass ein weiterer Schimpanse in der Zuflucht eintreffen würde, trafen die Arbeiter eine schwierige Entscheidung: Tarzan würde zu Save the Chimps verlegt, einer gemeinnützigen Organisation in Florida, die sich der lebenslangen Betreuung von Schimpansen widmet, die aus Forschungslabors und der Unterhaltungsindustrie gerettet wurden, und der Tierhandel.
„Diese Entscheidung war mit Emotionen verbunden, aber sie ist die richtige“, sagte Lori Gagen, die Direktorin von Black Pine, gegenüber WANE. „Dies ist nicht das erste Mal und wird wahrscheinlich auch nicht das letzte Mal sein, dass wir unsere persönlichen Gefühle beiseite legen mussten, um unsere Mission, das Leben von Tieren kontinuierlich zu verbessern, zu retten und zu verändern, aufrechtzuerhalten.
Tarzan verbringt nun seine Tage im Hauptquartier von Save the Chimps, wo er 250 neue Schimpansenfreunde hat. Viele seiner Altersgenossen, wie Tarzan, verbrachten mehrere Jahre in Isolation, was es ihm leicht machte, sich den bestehenden sozialen Kreisen in der Zuflucht anzuschließen.
Obwohl Black Pine zugibt, dass es sehr schwierig war, Tarzan gehen zu sehen, sind sie sich sicher, dass sie die richtige Entscheidung für das nächste Kapitel in Tarzans Leben getroffen haben.
Wenn man bedenkt, dass Schimpansen und Menschen 98 Prozent der gleichen DNA haben, ist es nicht schwer zu verstehen, wie wichtig es ist, dass diese Kreaturen sich sozialisieren und sich als Teil einer Gemeinschaft fühlen. Wie würdest du dich schließlich fühlen, wenn du allein auf einer einsamen Insel wärst und niemanden zum Reden oder Abhängen hast? Hoffentlich musst du es nie herausfinden. Dank der edlen Entscheidung von Black Pine tut es Tarzan auch nicht.
Beliebt nach Thema
Die Feiertage kommen: Die besten veganen Weine des Jahres 2011

Im Dezember kommen die Menschen zusammen, um verschiedene Feiertage zu feiern. Für viele von uns gibt es nicht nur die obligatorischen Aktivitäten, sondern auch die Urlaubspartys sind in vollem Gange. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um sich bei einem Wein ohne Tierversuche zu entspannen? Manchmal ist es auf einer Party oder einer Veranstaltung nicht nur höflich, ein Geschenk mitzubringen, sondern […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Oberster Gerichtshof: Fleischindustrie gewinnt Kampf, um Nachlassen bei der Lebensmittelversorgung zu verhindern

Am Montag gewann die National Meat Association ihren Fall vor dem Obersten Gerichtshof und hob ein kalifornisches Gesetz auf, das darauf abzielte, „am Boden liegende“Tiere – solche, die zu krank und behindert sind, um zum Schlachten zu laufen – aus der amerikanischen Lebensmittelversorgung herauszuhalten. Im Jahr 2008 ergab eine verdeckte Untersuchung eines Schlachthofs für Milchkühe in Kalifornien, dass Downer zum Schlachten […]
Die berührende Geschichte eines kranken Jungen und seines Rettungshundes

Die Geschichte von Juno und Lucas ist eine der berührendsten Geschichten, die in letzter Zeit über die erstaunliche Beziehung zwischen Menschen und ihren Haustieren aufgetaucht sind. Juno ist ein belgischer Malinois, der nur wenige Tage davon entfernt war, eingeschläfert zu werden; der schöne Hund war gut gelaunt und schien von den Besitzern aufgegeben worden zu sein […]
Viele Haustiere sind nach der japanischen Atomkatastrophe immer noch obdachlos

Während die Tsunami-Katastrophe in Japan eine große Tragödie für die Menschen des Landes verursachte, bleiben die Geschichten der zurückgelassenen Tiere fast unerzählt. Nach der Evakuierung wurden viele Tiere in der Sperrzone von Fukushima zurückgelassen. Sie wurden gezwungen, eisige Temperaturen, Hunger und Strahlung zu überleben, und die geringe Hilfe, die es gibt, wurde […]