
In vielen Städten auf der ganzen Welt ist es schwierig, ein paar Blocks zu Fuß zu gehen, ohne an einem Starbucks vorbeizukommen. Stellen Sie sich vor, jeder dieser Standorte – 7.600 Geschäfte in den USA – würde all die Lebensmittel spenden, die am Ende des Tages nicht verkauft wurden? Nun, jetzt müssen wir uns nicht mehr vorstellen.
Starbucks hat kürzlich sein neuestes Programm FoodShare angekündigt. In Zusammenarbeit mit Food Donation Connection und Feeding America wird Starbucks Fertiggerichte an Tafeln in ganz Amerika spenden. Es wird geschätzt, dass FoodShare im ersten Jahr etwa fünf Millionen Mahlzeiten an Einzelpersonen und Familien spenden kann. Bis 2021 sollen es 50 Millionen Mahlzeiten sein.
Warum ist das so ein wegweisender Schritt? Denn nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums hungern fast 50 Millionen Amerikaner jeden einzelnen Tag. Diese Statistik ist schockierend, wenn man bedenkt, wie viel Nahrung es in den USA gibt. Warum hungern so viele Amerikaner jeden Tag? Zwei Worte: Lebensmittelverschwendung.
Im Jahr 2013 berichtete die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, dass die Welt jedes Jahr etwa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel wegwirft. Und jeden Monat wirft der durchschnittliche amerikanische Bürger ungefähr 20 Pfund Lebensmittel weg. Das entspricht etwa 30 Millionen Tonnen Lebensmittelabfällen, die jährlich in den USA in den Abfallstrom gelangen.
Die neue Initiative von Starbuck wird nicht nur bedürftige Familien ernähren, sondern es dem Unternehmen auch ermöglichen, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren, indem Lebensmittel nicht auf die Mülldeponie gelangen. Dies ist genauso wichtig wie die Ernährung der Hungrigen, denn wenn Lebensmittelabfälle auf einer Deponie verrotten, wird Methangas freigesetzt. Das Methan entweicht und gelangt in die Atmosphäre, wo es als Treibhausgas wirkt (das viel stärker ist als Kohlendioxid).
„Wir hoffen, dass durch diesen ersten Schritt andere Unternehmen die Möglichkeit für ihre Teilnahme sehen und wir gemeinsam große Fortschritte bei der Bekämpfung des Hungers machen“, sagte Cliff Burrows, Group President von Starbucks USA und Amerika, in einer Ankündigung auf der Starbucks-Website. „FoodShare wird unsere Partner nicht nur stolz machen, sondern es uns einmal mehr ermöglichen, unsere Werte zu leben.“
Es ist erstaunlich zu sehen, wie große Unternehmen wie Starbucks auf die Bühne gehen und das Richtige tun. Hoffentlich ist dies das erste von vielen Unternehmen, die ihre ungenutzten Lebensmittel spenden und Bedürftigen helfen. Es sieht so aus, als wäre eine Zukunft ohne Lebensmittelverschwendung in Sicht, dank der Initiativen von Unternehmen wie Starbucks!
Beliebt nach Thema
Ein veganes Geschenk für DICH: Bringe andere dazu, den veganen Lebensstil auszuprobieren

<a href=
7 Tipps für gesunde Ferien

Im Grunde ist ein gesunder Urlaub ein Oxymoron. Wer möchte schon Salat essen, wenn Sie von heißem Kakao, Weihnachtskeksen, Zuckerstangen und tollen Festessen umgeben sind? So gut wie niemand, es gibt jedoch Möglichkeiten, die 2 Extreme zu umgehen, das Fressen oder das Berauben. Hier sind einige Tipps, um in den nächsten Urlaubswochen ein gutes Mittelmaß zu erreichen […]
$30.000 für Informationen über das Töten von Robben in Hawaii angeboten

Die jüngsten Tötungen von drei vom Aussterben bedrohten hawaiianischen Mönchsrobben haben zu einem Angebot von bis zu 30.000 US-Dollar für alle Informationen geführt, die zur Festnahme und Verurteilung der Täter führen. Derzeit gibt es nur noch 1200 Robben auf der Welt, und die vom Aussterben bedrohte Art wird voraussichtlich innerhalb der […]
Niederländischer Künstler verstümmelt Tiere für Ausstellungen

Die niederländische „Künstlerin“Katinka Simone hat einen einzigartigen Blick auf das, was sich für Kunst qualifiziert. Die selbsternannte Performance-Künstlerin verwendet kein sehr verbreitetes Medium, um ihre „Talente“zu zeigen. Anstelle von gesprochenem Wort oder Farbe verwendet sie in ihren Stücken das Leben und den Körper von Haustieren wie Hunden, Katzen und Kaninchen, die […]
Buchbesprechung: Mit Animal Impact mehr Veränderung für Tiere schaffen

Es gibt Millionen von Menschen, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, Tieren zu helfen. Aber Leidenschaft reicht nicht. Tiere müssen unsere Zeit und Ressourcen so einsetzen, dass die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden. Also: Wie können wir mehr Veränderung für Tiere schaffen? Das ist der Kernfokus des neuen Buches des Marketingexperten und Tierschützers, […]