
Denken Sie an das Mittagessen zurück. Hast du alles auf deinem Teller aufgegessen? Wenn ja, bravo! Wenn nicht, sind Ihre Lebensmittel im Mülleimer gelandet? Es ist in Ordnung, wenn Sie mit Ja geantwortet haben – wir sind alle schuldig. Aber laut einer neuen Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung wirken sich unsere verschwenderischen Gewohnheiten ziemlich erschütternd auf das Klima aus.
Laut der Studie könnten bis zu 14 Prozent der Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft im Jahr 2050 vermieden werden, wenn wir die Lebensmittelverwendung und -verteilung effizienter gestalten würden. „Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Treiber des Klimawandels und verursachte 2010 mehr als 20 Prozent der gesamten globalen Treibhausgasemissionen“, sagte Co-Autor Prajal Pradhan laut Guardian. „Die Vermeidung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung würde daher unnötige Treibhausgasemissionen vermeiden und dazu beitragen, den Klimawandel einzudämmen.“
In dem Bericht heißt es: „Die Vermeidung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung kann der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln entgegenwirken und die Treibhausgasemissionen (THG) aus der Landwirtschaft reduzieren. Dies ist aufgrund der begrenzten Möglichkeiten zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion von entscheidender Bedeutung. Im Jahr 2010 war die Nahrungsmittelverfügbarkeit um 20 Prozent höher als weltweit erforderlich.“
Mit anderen Worten, wir verschwenden Energie, indem wir Lebensmittel produzieren, die es nicht einmal auf unseren Tellern schaffen. Schätzungen gehen davon aus, dass ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll landen. Das sind eine Menge Ressourcen, die nur verwendet werden, um etwas in den Mülleimer zu werfen, nicht wahr? Ganz zu schweigen davon, dass es auch unseren Geldbeuteln schadet – jedes Jahr wird Abfall im Wert von 1 Billion US-Dollar erzeugt. Und wenn Sie noch nicht davon überzeugt sind, dass Lebensmittelabfälle ein GROSSES Problem sind, denken Sie daran: In den USA sind organische Lebensmittelabfälle die zweithöchste Komponente von Deponien, die die größte Quelle für Methanemissionen sind. Methan hat ein 20-mal höheres Treibhauspotenzial als Kohlendioxid.
Es liegt an Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen, zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Lebensmittelverschwendung der Vergangenheit angehören. Die Wissenschaft sagt uns, dass es jetzt an der Zeit ist zu handeln. Wir haben nichts zu verlieren.
Beliebt nach Thema
12 Must-See-Filme von 2011

Video kann eines der mächtigsten und bewegendsten Mittel sein, um uns aufzuklären und uns zum Handeln zu motivieren. Jedes Jahr gibt es Dutzende von sehenswerten Filmen für diejenigen von uns, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, mitfühlende und gesunde Welt für alle einsetzen. Wir bei IHE haben die Liste auf 12 vorgeschlagene […]
Die Feiertage kommen: Die besten veganen Weine des Jahres 2011

Im Dezember kommen die Menschen zusammen, um verschiedene Feiertage zu feiern. Für viele von uns gibt es nicht nur die obligatorischen Aktivitäten, sondern auch die Urlaubspartys sind in vollem Gange. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um sich bei einem Wein ohne Tierversuche zu entspannen? Manchmal ist es auf einer Party oder einer Veranstaltung nicht nur höflich, ein Geschenk mitzubringen, sondern […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
Rosie O'Donnell verteidigt das Töten von Haien

Vor kurzem wurde Rosie O’Donnell, die tagsüber Fernsehmoderatorin und Philanthropin ist, mit einer „Trophäe“, einem großen floridischen Hammerhai, fotografiert. Diese Bilder stammen aus den Bemühungen zum Schutz der Art, insbesondere in den Küstenregionen Floridas, in denen die Expedition stattfand. Mark Quartiano, Pseudonym „The Shark“, der Rosies Hai-Tötungsexpedition leitete, glaubt, dass nichts falsch […]