Inhaltsverzeichnis:

Obwohl wir alle auf einem Planeten leben, haben wir viele Möglichkeiten gefunden, uns voneinander zu unterscheiden. Wir haben verschiedene Berufe, kleiden uns auf unsere eigene Weise und sprechen verschiedene Sprachen. Dennoch können wir weiterhin zusammenleben. Wir gehen die gleichen Straßen entlang, werden Freunde und verlieben uns manchmal sogar. Auch wenn es wie in freier Wildbahn erscheinen mag, würden Tiere verschiedener Arten die ganze Zeit aufeinanderprallen (zumindest sieht es so aus bei National Geographic), Tiere verschiedener Arten schließen ständig Freundschaften!
Brauchen Sie einen Beweis? Schaut euch einfach dieses tolle Trio an
Während Santuario Igualdad Interspecie die Mitglieder dieser Bande zusammenbrachte, ist dieses Heiligtum nicht gerade der Zweck, Tiere zu zwingen, Freunde zu werden. Das heißt, diese Kumpels haben ihre kleine Clique ganz alleine gebildet!
Wenn man darüber nachdenkt, ist diese Freundschaft nicht allzu überraschend. Wie viele von uns wissen, sind Katzen neugierige Tiere und wenn sie einen Gefährten nach ihrem Geschmack finden, schnappen sie sich. Schweine sind auch sehr soziale Wesen, die sehr anhänglich sind und gerne Spiele spielen. Und wenn man bedenkt, dass Schafe bis zu 50 verschiedene Gesichter erkennen und Groll hegen können, wenn Sie ihnen Unrecht tun, besteht keine Chance, dass diese Freundschaft zufällig war.
Die Freundschaft zwischen den Arten ist nicht nur absolut bezaubernd, sondern erinnert uns auch an die freundliche Natur, zu der alle Tiere fähig sind. Wenn sie nicht in einer Massentierhaltung gestresst sind, aneinander gedrängt oder misshandelt werden, zeigen Tiere ein erstaunliches Maß an Empathie, Mitgefühl und Liebe füreinander. Trotz ihres unterschiedlichen Äußeren können diese Tiere darauf schließen, dass sie alle ähnliche Wünsche haben, zu essen, zu spielen und einfach zu leben. Und aufgrund dieser gemeinsamen Wünsche können sie nicht nur miteinander koexistieren, sondern auch eine liebevolle Bindung eingehen. Lassen Sie diese Tiere als schöne Erinnerung daran dienen, dass wir trotz all der unterschiedlichen Leben, die wir führen, am Ende des Tages alle dasselbe wollen: in Frieden leben.
Beliebt nach Thema
12 Must-See-Filme von 2011

Video kann eines der mächtigsten und bewegendsten Mittel sein, um uns aufzuklären und uns zum Handeln zu motivieren. Jedes Jahr gibt es Dutzende von sehenswerten Filmen für diejenigen von uns, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, mitfühlende und gesunde Welt für alle einsetzen. Wir bei IHE haben die Liste auf 12 vorgeschlagene […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
Food Festivals: Gute Zeiten treffen auf veganen Aktivismus

Der neueste Trend bei Messen und Ausstellungen ist nichts für Geschäftsleute. Stattdessen ist es für Planetenbewusste und Gemüse-Neugierige. Heutzutage finden in Stadt für Stadt vegetarische Food Festivals (VFFs) statt. Stellen Sie sich eine Reihe vegetarischer Lebensmittelverkäufer, Kunstlederhandtaschenhersteller und Schreibwarenhändler vor, die Notizblöcke aus recyceltem Elefantenmist feilbieten. Werfen Sie ein paar […]
Tiere: Keine wilden Bestien, sondern tapfere Vergnügungssuchende

In meinen Vorträgen erzähle ich dem Publikum oft, dass es eine aufregende Zeit ist, Ethologe zu sein. Als Student des Tierverhaltens sehe ich selten eine Woche vergehen, in der nicht über neue, verlockende Entdeckungen über Tiere berichtet wird. Auf die Lustfähigkeit von Tieren aufmerksam zu machen, ist ein zentrales Thema meiner Arbeit, daher ist es […]