
Es gibt nichts bequemeres, als auf einer Party Einwegbecher verwenden zu können. Mit Tonnen von Gästen, die Tassen aufheben, herumlaufen, ihre ursprünglichen Tassen verlieren – und sich dann sofort eine neue schnappen, können all diese Gläser zu einer ganzen Menge Durcheinander führen, die die Gastgeberin später aufräumen muss. Wenn Sie Ihren Gästen jedoch Plastikbecher zur Verfügung stellen, müssen Sie nur dafür sorgen, dass sie am Ende der Nacht ihren Weg in den Müll finden! Einfach den Müllsack zubinden, nach draußen stellen und das Problem ganz vergessen. Nun … wir lieben die Bequemlichkeit dieser Situation, aber was Sie wahrscheinlich weniger lieben werden, ist das Wissen darüber, was mit diesen Bechern passiert, wenn sie im Müll sind.
Jede Minute landen rund eine Million Einwegbecher auf Mülldeponien … und schließlich in den Ozeanen. Die traurige Wahrheit ist, dass der Großteil des Plastikmülls, den wir erzeugen, nicht recycelt wird und in den Ozeanen landet, wo es Tausende von Jahren dauern wird, um abgebaut zu werden. Plastik zerfällt nie wirklich, sondern zerfällt langsam in immer kleinere Stücke. Leider stellt dieser Kunststoff für die Meerestiere, die die Ozeane zu Hause nennen, eine ernsthafte Bedrohung dar. Es wird geschätzt, dass rund 700 Meeresarten durch Plastik vom Aussterben bedroht sind. Während diese Tasse wie eine schnelle Annehmlichkeit erscheinen mag, bedeutet sie tatsächlich eine lebenslange Verschwendung in der Umwelt.
Angesichts dieses monumentalen Problems hat ein Unternehmen eine ziemlich geniale Lösung geschaffen – Einwegbecher, die nicht nur biologisch abbaubar sind … sondern biologisch abbaubar!
Hergestellt aus Algen, Bio-Süßstoffen und natürlichen Aromen, die aus Obst und Gemüse gewonnen werden, können LOLIWARE-Becher bis zu 60 Tage nach Gebrauch verzehrt oder kompostiert werden. Zusätzlich zu ihrer Neuheit ist die Kollektion in Yuzu Citrus, Tart Cherry, Matcha Green Tea, Vanilla Bean und einem geschmacksneutralen „natural clear“erhältlich.
Diese essbaren Becher sind die Idee von Chelsea Briganti und Leigh Ann Tucker, die den Originalbecher im Rahmen eines Food-Design-Wettbewerbs im Jahr 2010 entworfen haben. Von dort aus machten sich die beiden daran, die nachhaltige Geschirrindustrie zu verändern und starteten 2015 ihr komplettes Geschäft dank der Finanzierung von Shark Tank.
Laut der LOLIWARE-Website wird die Zukunft der biologisch abbaubaren Technologie bis in Strohhalme, Wasserflaschen und große Becher reichen. Angesichts der aktuellen Verwüstung, die unsere kollektive Besessenheit von Einwegplastik auf dem Planeten anrichtet, hoffen wir sicherlich, dass diese anderen Produkte bald erhältlich sind!
Beliebt nach Thema
Wir feiern diese schöne Erde

Für mich fließen die größte Freude und das größte Staunen aus der Öffnung zur Schönheit, Kraft, Komplexität und herrlichen Fülle unserer Erde. In Seen und Bächen schwimmen, durch Wälder und Berge wandern, an Korallenriffen schnorcheln, Vögel, Fische und andere Tiere beim Fliegen beobachten, ihr Leben feiern, in abgelegenen Regionen zelten und schlafen […]
Food Festivals: Gute Zeiten treffen auf veganen Aktivismus

Der neueste Trend bei Messen und Ausstellungen ist nichts für Geschäftsleute. Stattdessen ist es für Planetenbewusste und Gemüse-Neugierige. Heutzutage finden in Stadt für Stadt vegetarische Food Festivals (VFFs) statt. Stellen Sie sich eine Reihe vegetarischer Lebensmittelverkäufer, Kunstlederhandtaschenhersteller und Schreibwarenhändler vor, die Notizblöcke aus recyceltem Elefantenmist feilbieten. Werfen Sie ein paar […]
Verhungerte Kühe auf Bio-Bauernhof gefunden

Viele von uns haben Allesfresser-Freunde, die sich nicht dem Veganismus oder Vegetarismus verschrieben haben, aber jede Menge Leiden lindern möchten, die die Tiere, die sie essen, ertragen. In den letzten Jahren sind Begriffe wie grasgefüttert und biologisch aufgezogen populär geworden und viele glauben, dass der zusätzliche Aufwand, der erforderlich ist, um einen Bio-Bauernhof zu betreiben, […]
Ted Turner spendet 1 Million US-Dollar, um bedrohten Gorillas zu helfen

Die östlichen Flachlandgorillas, eine in der Demokratischen Republik Kongo lebende Unterart, deren Population rückläufig ist, haben in letzter Zeit einen deutlichen Aufschwung erfahren. Medienmogul Ted Turner spendete 1 Million US-Dollar an den Dian Fossey Gorilla Fund International, um eine ehrgeizige neue Initiative zur Rettung bedrohter Gorillas im Ostkongo zu unterstützen. Wissenschaftlicher Amerikaner […]
Einzelhandelsriesen fordern die australische Wollindustrie auf, Mulesing auslaufen zu lassen

Was ist also falsch an Wolle? Sie töten die Schafe nicht, und die Schafe müssen geschoren werden, oder? Was diese Fragen zu ignorieren scheinen, ist, dass Wolle eine Industrie ist. Der Zweck des Wollanbaus ist Gewinn und was mehr Gewinn bringt, wird gefördert, egal wie es sich auf die Tiere auswirkt. Es ist weil […]