Inhaltsverzeichnis:
- Der Sonnenbär wäre zu einem Leben als Haustier in einem kleinen Käfig verdammt oder auf einem Markt als Bärenfleisch verkauft worden
- Zum Glück erreichten die Behörden sie gerade noch rechtzeitig, aber die Wanderung des LWRC zur Rettung des Bären war keine leichte Aufgabe. Angesichts der extremen Wetterbedingungen, die durch den Taifun Dianmu in Vietnam verursacht wurden, begann das Team eine tückische Rettungsaktion, die sich auf eine 1.400 km lange Rückfahrt erstreckte
- Das Team hatte ursprünglich geplant, über Nacht zu bleiben, aber die überfluteten Straßen, Erdrutsche und eingestürzten Straßen führten dazu, dass die Reise insgesamt vier Tage und 58 Stunden Fahrt durch die Berge von Nordlaos dauerte
- Ein wenig Regen konnte sie jedoch nicht davon abhalten, Sunny zu retten, was nur die Entschlossenheit dieses Teams und ihre Bereitschaft zeigt, Tieren in Not um jeden Preis zu helfen
- Sunny ist nicht der erste Bär, der illegalen Wildtierhändlern und Wilderern zum Opfer fällt. Der Fang und die Ausbeutung von Sonnenbären ist in Südostasien zu einer Epidemie geworden und die Bären werden oft für den menschlichen Verzehr verkauft, als exotische Haustiere gehalten oder der Bärengalle entnommen
- Zum Glück für diesen kleinen Sonnenbären hat sie sonnigere Tage vor sich
- Wir sind so glücklich, dass diese kleine Süße jetzt in Sicherheit ist

Wer hat Lust auf einen Roadtrip? Wenn es bedeutet, einen Sonnenbären zu retten, der "Sammy" genannt wird, um sicherzustellen, dass er den Rest seiner Tage in Luxus verbringen kann, dann ist die Antwort, wenn immer, "ja!" Das Lao Wildlife Rescue Center (LWRC) tat genau dies, als die Behörden erfuhren, dass die Behörden in der Provinz Houaphan in Laos einen Sonnenbären aus den Händen illegaler Tierpfleger beschlagnahmt hatten.
Der Sonnenbär wäre zu einem Leben als Haustier in einem kleinen Käfig verdammt oder auf einem Markt als Bärenfleisch verkauft worden
Zum Glück erreichten die Behörden sie gerade noch rechtzeitig, aber die Wanderung des LWRC zur Rettung des Bären war keine leichte Aufgabe. Angesichts der extremen Wetterbedingungen, die durch den Taifun Dianmu in Vietnam verursacht wurden, begann das Team eine tückische Rettungsaktion, die sich auf eine 1.400 km lange Rückfahrt erstreckte
Das Team hatte ursprünglich geplant, über Nacht zu bleiben, aber die überfluteten Straßen, Erdrutsche und eingestürzten Straßen führten dazu, dass die Reise insgesamt vier Tage und 58 Stunden Fahrt durch die Berge von Nordlaos dauerte
Ein wenig Regen konnte sie jedoch nicht davon abhalten, Sunny zu retten, was nur die Entschlossenheit dieses Teams und ihre Bereitschaft zeigt, Tieren in Not um jeden Preis zu helfen
Sunny ist nicht der erste Bär, der illegalen Wildtierhändlern und Wilderern zum Opfer fällt. Der Fang und die Ausbeutung von Sonnenbären ist in Südostasien zu einer Epidemie geworden und die Bären werden oft für den menschlichen Verzehr verkauft, als exotische Haustiere gehalten oder der Bärengalle entnommen
Zum Glück für diesen kleinen Sonnenbären hat sie sonnigere Tage vor sich
Wir sind so glücklich, dass diese kleine Süße jetzt in Sicherheit ist
Glücklicherweise gibt es viele Organisationen, die Maßnahmen zur Bekämpfung des Problems ergreifen, einschließlich LWRC, aber der Kampf gegen Wilderer und illegale Wildtierhändler hat noch einen langen Weg vor sich.