
Wenn es um unsere Ernährungsgewohnheiten und die Art und Weise geht, wie wir die Erde und die darauf lebenden Tiere wahrnehmen, wird unsere Ideologie stark von der Gesellschaft beeinflusst. Die Menschen wachsen mit Hamburgern und panierten Hähnchenkoteletts auf, während sie „Old MacDonald Had a Farm“lernen, und dennoch wird selten die Verbindung hergestellt, dass Tiere und Lebensmittel eins sind. Die Leute lieben es, beim Surfen im Internet Fotos von entzückenden Tierpossen zu sehen, suchen aber nie nach Videos von Fabrikfarmen. Und es überrascht nicht, dass die Leute sich dafür entscheiden, die gesamte Forschung, die über die negativen Auswirkungen des Fleischkonsums ans Licht gekommen ist, zu unterteilen, damit sie einen Hamburger essen können, ohne über die Auswirkungen auf ihre eigene Gesundheit und die Umwelt nachdenken zu müssen.
Wenn man bedenkt, dass sich Menschen nach Komfort sehnen, ist es nicht verwunderlich, dass viele von uns ihr Leben auf diese Weise führen. Aus diesem Grund kann es äußerst schwierig sein, sich durch die Förderung einer pflanzlichen Ernährung für eine andere Denkweise oder Wahrnehmung der Welt einzusetzen. Einige tun dies, indem sie aussagekräftige Bilder aufnehmen und teilen, andere erstellen aussagekräftige Prosa, und einige entscheiden sich dafür, Dokumentarfilme zu erstellen, die verschiedene Elemente – von Clips und Statistiken bis hin zu Interviews – miteinander verweben, die alle dieselbe Botschaft vertreten. Letzteres gelang dem Filmemacher Marc Pierschel 2014 mit seinem Film Live and Let Live. Und jetzt, nach fast drei Jahren in Umlauf, wurde das Dokument, das erstellt wurde, um „unsere Beziehung zu Tieren, die Geschichte des Veganismus und die ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Gründe zu untersuchen, die Menschen dazu bewegen, vegan zu werden“, von Netflix aufgegriffen!
Warum also hat sich der Online-Streaming-Dienst entschieden, den Film plötzlich abzuholen? Nun, sie haben keine offizielle Erklärung veröffentlicht, in der erklärt wird, warum, aber wenn Sie sich den Live- und Let Live-Trailer ansehen, erhalten Sie eine ziemlich gute Idee. Der Film zielt darauf ab, Menschen aufzuklären und zu inspirieren, vegane Ernährung aus allen möglichen Blickwinkeln in Betracht zu ziehen. Der Film enthält Interviews mit Ethikprofessoren, Aktivisten und Sportlern, darunter die Sozialpsychologin Melanie Joy und den investigativen Journalisten Will Potter. Es befasst sich auch mit den positiven Auswirkungen, die veganes Essen auf die Umwelt haben kann, und es gibt einige ziemlich majestätische Aufnahmen von Nutztieren in goldenem Sonnenlicht, die unbestreitbar schön sind. Der Erfolg von Filmen wie Fork Over Knives und Cowspiracy könnte auch ein großer Grund dafür sein, dass Netflix beschlossen hat, seiner Sammlung einen weiteren Film zum Thema pflanzliche Ernährung hinzuzufügen.
Beliebt nach Thema
Ein veganes Geschenk für DICH: Bringe andere dazu, den veganen Lebensstil auszuprobieren

<a href=
Food Festivals: Gute Zeiten treffen auf veganen Aktivismus

Der neueste Trend bei Messen und Ausstellungen ist nichts für Geschäftsleute. Stattdessen ist es für Planetenbewusste und Gemüse-Neugierige. Heutzutage finden in Stadt für Stadt vegetarische Food Festivals (VFFs) statt. Stellen Sie sich eine Reihe vegetarischer Lebensmittelverkäufer, Kunstlederhandtaschenhersteller und Schreibwarenhändler vor, die Notizblöcke aus recyceltem Elefantenmist feilbieten. Werfen Sie ein paar […]
Yvonne, die entlaufene Kuh, wird ein Hollywood-Star

Die Geschichte von Yvonne, der Kuh, die letztes Jahr berühmt wurde, als sie einem Schlachthof entkam und sich drei Monate lang ihren Verfolgern entzog, wird in einen Hollywood-Film verwandelt. Gut Aiderbichl, das Tierheim, das Yvonne nun zu Hause nennt, sagte SPIEGEL ONLINE, ein internationales Unternehmen mit Sitz in Hollywood habe sich an sie gewandt […]
Verhungerte Kühe auf Bio-Bauernhof gefunden

Viele von uns haben Allesfresser-Freunde, die sich nicht dem Veganismus oder Vegetarismus verschrieben haben, aber jede Menge Leiden lindern möchten, die die Tiere, die sie essen, ertragen. In den letzten Jahren sind Begriffe wie grasgefüttert und biologisch aufgezogen populär geworden und viele glauben, dass der zusätzliche Aufwand, der erforderlich ist, um einen Bio-Bauernhof zu betreiben, […]
Einzelhandelsriesen fordern die australische Wollindustrie auf, Mulesing auslaufen zu lassen

Was ist also falsch an Wolle? Sie töten die Schafe nicht, und die Schafe müssen geschoren werden, oder? Was diese Fragen zu ignorieren scheinen, ist, dass Wolle eine Industrie ist. Der Zweck des Wollanbaus ist Gewinn und was mehr Gewinn bringt, wird gefördert, egal wie es sich auf die Tiere auswirkt. Es ist weil […]