Inhaltsverzeichnis:
- Als Thomas' Retter ihn zum Tierarzt brachte, tat der Arzt kaum mehr, als Antibiotika zu verabreichen, ein paar Tests durchzuführen und dann vorzuschlagen, ihn einschläfern zu lassen. Sein Retter wollte Thomas nicht sterben lassen, also kontaktierte sie Milos Sanctuary, eine Rettung und Zuflucht für Katzen mit besonderen Bedürfnissen
- Gott sei Dank tat sie das, denn sie haben ihn sofort geflickt. Kurz nach der Operation war Thomas mit Hilfe der Menschen und seines neuen Teddybären in Hochstimmung
- Thomas brauchte einen Monat lang Schmerzmittel, Antibiotika und Bandagen, um sich von seiner Operation zu erholen. Laut dem Heiligtum „war Tommy so tapfer und schnurrte und küsste die Leute, die sich um ihn kümmerten.“Obwohl dieser arme Kater ein traumatisches Erlebnis durchmachte, liebte er immer noch die Menschen
- Thomas hat allen gezeigt, dass er ein Überlebender ist – und das Leben wird für ihn immer besser. Er ist in sein Pflegeheim auf Lebenszeit umgezogen, wo er täglich viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommt

Das Leben ist hart, wenn Sie ein obdachloses Tier sind. Haustiere wie Katzen und Hunde sind nicht wie ihre wilden Artgenossen, die wild aufwachsen, wild bleiben und in die Wildnis gehören - für viele Haustiere, die von Menschen ausgesetzt wurden, ist das Überleben ein Kampf. Einige von ihnen mögen ein wenig menschenscheu erscheinen, aber wir stellen uns vor, dass das aus einer unglücklichen Vergangenheit kommt, in der sie gelernt haben, dass nicht allen Menschen vertraut werden kann. Andere haben vielleicht irgendwann einmal gelernt, dass sie sich auf Nahrung und Wasser von freundlichen Menschen verlassen können.
Die meisten von uns kennen wahrscheinlich eine streunende Katze, die in unserer Nachbarschaft lebte und von Tür zu Tür ging und die Leute nach Schrott fragte. Das ist wahrscheinlich die Geschichte von Thomas, der Katze auf den Fotos unten. Thomas (dessen voller Name Sir Thomas Trueheart ist) tat wahrscheinlich nichts anderes, als Menschen um Essen und ein wenig Liebe zu bitten, als jemand beschloss, ihm Säure auf den Kopf zu gießen. Als der arme Thomas mit fehlendem Auge und ohne Halsband auf der Veranda einer Frau auftauchte, tat sie das mitfühlende Ding und brachte ihn sofort zum Tierarzt.
Als Thomas' Retter ihn zum Tierarzt brachte, tat der Arzt kaum mehr, als Antibiotika zu verabreichen, ein paar Tests durchzuführen und dann vorzuschlagen, ihn einschläfern zu lassen. Sein Retter wollte Thomas nicht sterben lassen, also kontaktierte sie Milos Sanctuary, eine Rettung und Zuflucht für Katzen mit besonderen Bedürfnissen
Gott sei Dank tat sie das, denn sie haben ihn sofort geflickt. Kurz nach der Operation war Thomas mit Hilfe der Menschen und seines neuen Teddybären in Hochstimmung
Thomas brauchte einen Monat lang Schmerzmittel, Antibiotika und Bandagen, um sich von seiner Operation zu erholen. Laut dem Heiligtum „war Tommy so tapfer und schnurrte und küsste die Leute, die sich um ihn kümmerten.“Obwohl dieser arme Kater ein traumatisches Erlebnis durchmachte, liebte er immer noch die Menschen
Thomas hat allen gezeigt, dass er ein Überlebender ist – und das Leben wird für ihn immer besser. Er ist in sein Pflegeheim auf Lebenszeit umgezogen, wo er täglich viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommt
Vom Leben auf der Straße bis hin zu einer liebevollen Pflegestelle ist Thomas’ Reise der Beweis dafür, dass jedes Tier, egal was es durchgemacht hat, eine zweite Chance verdient. Wir sind so dankbar, dass sein Retter und Milos Sanctuary da waren, um es ihm zu geben und dass er eine Pflegestelle für immer gefunden hat, die ihn so lieben wird, wie er ist. Im Rahmen des Lifetime Foster Care-Programms wird Milos Sanctuary die gesamte medizinische Versorgung erhalten, die er benötigt, solange er sie benötigt.
Auch wenn Thomass Retter ihn zum Tierarzt bringen konnte, sollte das sichere Einfangen eines verletzten Tieres am besten den Profis überlassen werden. Sollten Sie jemals ein verletztes Tier finden, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Tierrettungs-Hotline.
Beliebt nach Thema
Schweden verbietet BPA, aber die USA sind immer noch nicht davon überzeugt, dass es eine Gefahr gibt

Am 13. April kündigte die schwedische Regierung an, die Verwendung von Bisphenol-A (BPA) in Lebensmittelverpackungen für Kinder unter drei Jahren zu verbieten, wobei vor allem die Deckel von Babynahrungsflaschen betroffen sein werden. In der Ankündigung enthalten ist die dreimonatige Frist der schwedischen Chemikalienagentur, um eine […]
Kashi-Getreide: “Natürlich” oder nicht?

Kellogg sieht sich mit Gegenreaktionen wütender Kunden auf Social-Media-Sites konfrontiert, die behaupten, das Unternehmen habe seine Kashi-Müslilinie als „natürlich“falsch dargestellt. Die Kashi-Kontroverse ging letzte Woche viral, nachdem ein Lebensmittelhändler in Rhode Island das Müsli aus seinen Regalen genommen und durch die folgende Notiz ersetzt hatte: „Sie fragen sich vielleicht, wo Ihr Lieblings-Kashi […]
Bio-Fleisch kann ein höheres Parasitenrisiko haben

Keine Antibiotika, Wachstumshormone oder tierische Nebenprodukte! Weniger Pestizidbelastung! Glückliche Kühe! Bio-Fleisch ist besser für die Tiere, für den Planeten und für Sie… richtig? Nicht laut einer neuen Studie, die gerade von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlicht wurde. Die Studie ergab, dass Bio-Fleisch eher den Parasiten Toxoplasma gondii in sich trägt. UNS. […]
Jedes Jahr sterben 2,2 Millionen Menschen an Tier-zu-Mensch-Krankheiten

Laut einer neuen Studie sind allein 13 Zoonosen oder Krankheiten, die zwischen Mensch und Tier übertragen werden können, jährlich für über 2,2 Millionen Todesfälle bei Menschen verantwortlich. Für die Studie, eine Zusammenarbeit zwischen dem International Livestock Research Institute, dem Institute of Zoology und der Hanoi School of Public Health, kartierten Forscher die Tierhaltung und Zoonosen […]
Sojamilch könnte Ihren Zähnen schaden, aber sie ist immer noch besser als Kuhmilch

Laut einer neuen Studie, die im Journal of Dentistry veröffentlicht wurde, kann Sojamilch für Ihre Zähne schlechter sein als Kuhmilch. Forscher der University of Melbourne Dental School in Australien fanden heraus, dass Bakterien, die häufig im Mund vorkommen, fünf- bis sechsmal mehr Säure produzieren, wenn sie sich von Sojamilch ernähren als Kuhmilch. Säuren […]