
Es gibt Wörter, die es in keiner Sprache einfach geben sollte – Wörter wie „Völkermord“und „Auslöschung“. Und doch sind uns diese Worte und ihre Bedeutung aufgrund eines perversen Knicks in der menschlichen Natur nur allzu vertraut. Aber obwohl wir diese Wörter akademisch definieren können, ist es schwer zu wissen, was sie wirklich bedeuten, denn für die meisten von uns sind sie weit vom Alltag entfernt. Aber für Eva, die Tierärztin, die das Foto unten gemacht hat, hat das Wort „Aussterben“eine sehr reale, sehr schreckliche Bedeutung. Sie arbeitete im The Rhino Orphanage, einer Organisation, die 2012 gegründet wurde und sich der Rettung und Rehabilitation von Nashörnern widmet, die von Wilderern verwaist wurden.
Während Nashörner seit über 50 Millionen Jahren auf diesem Planeten leben, wird jetzt geschätzt, dass die Art noch 10 Jahre vom Aussterben entfernt ist. Wilderer, die in den illegalen Handel mit Wildtieren verwickelt sind, haben fast alle diese majestätischen Kreaturen aus einem einzigen Grund abgeschlachtet: Profit. Es wird angenommen, dass Nashornhörner medizinische Eigenschaften haben und eine Vielzahl von Beschwerden, einschließlich Impotenz, heilen können. Diese Annahmen sind natürlich völlig unbegründet – tatsächlich bestehen Nashornhörner aus Keratin, dem gleichen Protein wie unsere Haare und Nägel. Trotzdem werden jeden Tag drei Nashörner getötet. Sie werden geschlachtet, ihre Hörner werden entfernt und sie werden ausbluten und sterben gelassen. Es gibt nur noch fünf Nashornarten auf dem Planeten.
Aus diesem Grund wissen wir alle, was die Worte „Nashornwaisenhaus“bedeuten. Aber für Eva, die in ihrer Zeit im Rhino-Waisenhaus sieben Baby-Nashörner gerettet hat, hat der Satz eine herzzerreißende Bedeutung. Sie erinnert sich an den Tod von Echo, einer ihrer ersten Rettungen, auf Facebook: „Nashörner mögen kleine Augen haben, aber wenn man weiß, wie man sie ansieht, sind sie sehr ausdrucksstark. Und Echo hat uns gezeigt, als sie nicht mehr kämpfen konnte, als ihr selbst ihre traurigen Versuche des Aufstehens zu viel und zu schmerzhaft waren. Danke Echo, dass du es mit uns aushältst und unsere Hilfe angenommen hast, ich werde es immer bedauern, dass wir nicht mehr für dich tun konnten. Und es tut mir leid für Tshidi und all die anderen Nashörner, die verloren gingen und leider auch in Zukunft der Wilderei zum Opfer fallen werden. Sie sind die Gründe, warum wir nicht schweigen können und werden“
Während ihrer Zeit im Waisenhaus starben drei weitere gerettete Babys, aber sie hat die Überlebenden dadurch leidenschaftlicher kennen und lieben gelernt. Sie erklärt: „Man verliebt sich in ihre Art der Kommunikation, die schlampigen Küsse und die fordernden Geräusche, die sie machen, wenn sie denken, es sei Zeit zum Füttern… Sie teilen sich immer wieder Zecken und Schlammbäder, es macht Ihnen nichts aus, verschwitzt und mit Schmutz bedeckt zu sein, und es macht Ihnen definitiv nichts aus, Mittagsschläfchen mit ihnen zu teilen. Und schließlich sitzt man einfach bei ihnen, beobachtet sie beim Grasen und stellt sich vor, wie sie in fünf oder zehn Jahren aussehen werden, in freier Wildbahn mit anderen Nashornfreunden, die stolz ihre großen Hörner tragen. Sicher vor Gefahren in einer Welt, in der Nashornwaisenhäuser nicht notwendig sind und in der sie sie liebt und akzeptiert, wie und wer sie sind – erstaunliche moderne Dinosaurier, voller Charakter und Unfug.“
Aber sie ist sich der traurigen Wahrheit außerhalb des Heiligtums nicht entgangen. „Ein Tier zu verlieren ist traurig und herzzerreißend“, erklärt sie, „aber ein Nashorn zu verlieren…. Ich glaube, damit kann man nichts vergleichen. Sie trauern nicht nur, weil Sie ein Tier verloren haben, das Sie lieben gelernt haben und das Sie sich vorgestellt haben, eines Tages wieder in der Wildnis zu sein. Sie trauern um die Natur und um zukünftige Generationen, die möglicherweise keine Nashörner in freier Wildbahn sehen werden. Du trauerst um eine weitere verlorene Schlacht im Krieg um Nashörner.“
Auch wenn wir die leidenden Geschöpfe der Welt vielleicht nicht berühren und sehen können, sollten wir nicht vergessen, dass sie leiden. Dieses Foto soll uns nicht nur an die Notlage des Nashorns erinnern, sondern auch an die Notlage aller bedrohten Tierarten auf diesem Planeten. Wir sollten jeden Tag darum kämpfen, bewusst zu leben, unseren Einfluss auf die natürlichen Ressourcen des Planeten zu reduzieren, und bis wir Worte wie „Nashornwaisenhaus“nicht mehr brauchen, sollten wir uns an die sehr reale Gewalt und Grausamkeit erinnern, mit der wir diese Worte durchdrungen haben.
Sie können zum Schutz der Nashörner beitragen, indem Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden teilen und an das Rhino Waisenhaus spenden.
Beliebt nach Thema
Ein veganes Geschenk für DICH: Bringe andere dazu, den veganen Lebensstil auszuprobieren

<a href=
7 Tipps für gesunde Ferien

Im Grunde ist ein gesunder Urlaub ein Oxymoron. Wer möchte schon Salat essen, wenn Sie von heißem Kakao, Weihnachtskeksen, Zuckerstangen und tollen Festessen umgeben sind? So gut wie niemand, es gibt jedoch Möglichkeiten, die 2 Extreme zu umgehen, das Fressen oder das Berauben. Hier sind einige Tipps, um in den nächsten Urlaubswochen ein gutes Mittelmaß zu erreichen […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
California Hatchery sieht sich mit einer Klage konfrontiert, nachdem Missbrauchsaufnahmen veröffentlicht wurden

Nach der Veröffentlichung von Filmmaterial über den täglichen Betrieb der Santa Cruz Hatchery, Cal-Cruz Hatcheries, kam es zu verständlicher Empörung. Das Filmmaterial (WARNUNG: Links zu Grafikvideo), das von einer Undercover-Quelle stammt, zeigt Missbrauch und Vernachlässigung gegenüber den Küken, mit denen die Fabrik umgeht. Das Video zeigt Küken, die geworfen und weggeworfen werden, in Eimern mit […]
Interview mit dem pflanzlichen Ernährungsberater (Teil 1)

Als Ernährungsberaterin liebe ich es, von meinen Kollegen zu lernen und ihre unglaubliche Arbeit zu teilen. Diese Woche freue ich mich, Teil 1 eines fabelhaften Interviews mit meiner Freundin Julieanna Hever, MS, RD, CPT anzubieten. E: Julieanna, was ist deine Geschichte? Was hat Sie dazu bewogen, The Plant-Based Dietitian zu werden und wie lange leben Sie schon vegan? […]