
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie sich Menschen gegenüber Tieren leicht unterscheiden? Abgesehen von der offensichtlichen Verwendung von Sprache oder Akzent bewegen Menschen beim Sprechen ihre Lippen, während Tiere im Allgemeinen nur ihren Mund öffnen und einen Ton von sich geben. „Lippenschmatzen“ist der wissenschaftliche Begriff, der beschreibt, wie Menschen beim Sprechen ihre Lippen bewegen. Während Wissenschaftler zuvor dachten, dies sei ein Phänomen, das nur für den Menschen gilt, sieht es so aus, als ob unsere nicht allzu weit entfernten Nachbarn, der Orang-Utan, auch schmatzend beobachtet wurden.
Untersuchungen, die in der Zeitschrift Public Library of Science ONE veröffentlicht wurden, zeigen, dass Orang-Utans nicht nur neue Rufe lernen können, sondern diese Rufe auch eine auffallende Ähnlichkeit mit menschlichen Wörtern aufweisen. Diese Entwicklung bietet die Möglichkeit, dass Orang-Utans genauso sprechen lernen wie unsere menschlichen Vorfahren. Ziemlich unglaublich, nicht wahr?
Der Ursprung unserer Sprachentwicklung war für Wissenschaftler ein großes Rätsel, aber das Schmatzen bei Orang-Utans könnte nur der Schlüssel sein, um zu erklären, wie die Sprachen der Welt entstanden sind.
Wir wissen seit langem, dass Orang-Utans rund 97 Prozent der gleichen DNA wie Menschen haben, daher liegt es nahe, dass sie sich auf die gleiche Weise entwickeln und entwickeln können wie wir. Orang-Utans sind hochintelligente Kreaturen, die Werkzeuge benutzen und komplexe Emotionen erleben und in sozialen Gruppen leben.
Obwohl wir glücklicherweise nicht mit orangefarbenen Haaren bedeckt sind (obwohl wir damit vielleicht eine bessere Chance gegen Polarwirbel haben), ist es wichtig, dass wir einen Schritt zurücktreten und erkennen, wie ähnlich wir den anderen Tieren auf der Welt sind um uns herum.
Wir halten Orang-Utans in Zoos und manchmal sogar als Haustiere und verurteilen sie zu einem Leben außerhalb ihrer natürlichen Lebensräume und sozialen Gruppen, was wir uns selbst nie wünschen würden. Die Orang-Utan-Art ist aufgrund der ungebremsten Abholzung im Zusammenhang mit Palmöl vom Aussterben bedroht. Obwohl diese Studie nicht auf unbestimmte Zeit zu dem Schluss kommt, dass wir uns darauf verlassen können, dass Orang-Utans bald Englisch lernen, sollten wir alle unseren Umgang mit diesen Tieren überdenken und überlegen, ob diese Tiere sprechen könnten … würden wir gerne wissen, was sie über uns zu sagen haben?
Beliebt nach Thema
Ein veganes Geschenk für DICH: Bringe andere dazu, den veganen Lebensstil auszuprobieren

<a href=
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
UHR: Martha Stewart spricht sich gegen Massentierhaltung aus

Sagen Sie, was Sie über ihre Geschäftspraktiken, Kochentscheidungen und Essgewohnheiten wollen, Martha Stewart macht mit ihrem Kreuzzug gegen die Massentierhaltung große moralische Fortschritte. Martha hat einen neuen Respekt für die Tiere der Welt gefunden und sich gegen die bösartige Praxis der Massentierhaltung gestellt. In einem neuen […]
Neues Medikament soll verletzten Hunden helfen, wieder laufen zu können

Ein neuer Fall von Tierversuchen ist nicht das, was Sie erwarten würden. Ein neuer Drogentest lindert den Schmerz unserer Gefährten, anstatt ihn zuzufügen. Das neue Medikament, das von der University of California, San Francisco, und Texas A&M, Veterinary Hospitals entwickelt wird, hat Mäusen mit Wirbelsäulenverletzungen bereits die Fähigkeit gegeben, wieder zu gehen […]
Aufruf zur Anerkennung von Delfinen als 'nichtmenschliche Personen’

Eine Gruppe von Wissenschaftlern, Ethikern und Tierschutzgruppen hat eine Erklärung der Rechte für Delfine vorgeschlagen. Die Gruppe sagt, Delfine und andere Wale seien intelligent und selbstbewusst genug, dass sie als „nicht-menschliche Personen“betrachtet und gesetzlich geschützt werden sollten. Die Gruppe, die die Erklärung der Rechte verfasst hat, ist bekannt […]