Inhaltsverzeichnis:
- Wie Menschenkinder sind Orang-Utan-Babys in den ersten Lebensjahren von ihren Müttern abhängig
- Bei einer Orang-Utan-Population von etwa 30.000 in freier Wildbahn befürchten viele, dass diese Art noch zu unseren Lebzeiten aussterben wird
- Sobald diese Mutter und ihr Baby von den IAR-Tierärzten Entwarnung gegeben haben, werden sie in einen sicheren Waldabschnitt gebracht und freigelassen

Die Orang-Utan-Bevölkerung der Welt hängt leider am seidenen Faden, hauptsächlich aufgrund menschlicher Handlungen. Obwohl diese Primatenart fast 97 Prozent der gleichen DNA wie der Mensch hat, wird ihr Wohlergehen bei der Jagd nach Palmöl oft gefährdet. Dieses Öl wird in fast 50 Prozent aller Konsumgüter verwendet, vor allem weil es günstig und vielseitig einsetzbar ist. Leider wächst Palmöl für die Orang-Utans am besten in ihrem natürlichen Lebensraum, den alten Regenwäldern von Borneo und Sumatra. Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte sind über 90 Prozent des Lebensraums der Orang-Utans durch die mit Palmöl verbundene Abholzung verloren gegangen.
Zu den Kämpfen der Orang-Utans tragen auch die grassierenden Waldbrände bei, die in den letzten fünf Monaten in Indonesien wüteten. Orang-Utans werden aus ihrem ohnehin schwindenden Lebensraum vertrieben, um den Bränden zu entkommen. Glücklicherweise hat International Animal Rescue (IAR) rund um die Uhr daran gearbeitet, Orang-Utans zu retten, zu rehabilitieren und freizulassen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Mama Novia und ihr kleines Baby Noval sind zwei der jüngsten Rettungen von IAR, die gerade noch rechtzeitig aus den Griffen der Waldbrände gerettet wurden.
Wie Menschenkinder sind Orang-Utan-Babys in den ersten Lebensjahren von ihren Müttern abhängig
Bei einer Orang-Utan-Population von etwa 30.000 in freier Wildbahn befürchten viele, dass diese Art noch zu unseren Lebzeiten aussterben wird
Sobald diese Mutter und ihr Baby von den IAR-Tierärzten Entwarnung gegeben haben, werden sie in einen sicheren Waldabschnitt gebracht und freigelassen
Obwohl IAR entschlossen ist, so viele Orang-Utans wie möglich zu retten – sie haben in den letzten Monaten bereits über 20 gerettet – ist die Realität dieser düsteren Situation für sie nicht entgangen. Karmele Llano Sanchez, Programmdirektor von IAR Indonesien, erklärt: „Es gibt keine Worte, um auszudrücken, was wir davon halten. Alle unsere Bemühungen, Orang-Utans und ihren Lebensraum zu schützen, sind vergeblich, wenn Brände im Handumdrehen alles zerstören.“
Beliebt nach Thema
Ein veganes Geschenk für DICH: Bringe andere dazu, den veganen Lebensstil auszuprobieren

<a href=
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
California Hatchery sieht sich mit einer Klage konfrontiert, nachdem Missbrauchsaufnahmen veröffentlicht wurden

Nach der Veröffentlichung von Filmmaterial über den täglichen Betrieb der Santa Cruz Hatchery, Cal-Cruz Hatcheries, kam es zu verständlicher Empörung. Das Filmmaterial (WARNUNG: Links zu Grafikvideo), das von einer Undercover-Quelle stammt, zeigt Missbrauch und Vernachlässigung gegenüber den Küken, mit denen die Fabrik umgeht. Das Video zeigt Küken, die geworfen und weggeworfen werden, in Eimern mit […]
Sumatra-Elefanten jetzt vom Aussterben bedroht

Listen gefährdeter Arten und indonesische Gesetze reichen nicht aus, um den Sumatra-Elefanten zu schützen, ein Tier, das von der Kategorie der gefährdeten in die vom Aussterben bedrohte Liste verschoben wurde. Derzeit gibt es weniger als zweiundzwanzighundert Elefanten, und die Zahl nimmt rapide ab, da immer mehr ihres Lebensraums verloren geht […]
Kristen Bell und Dax Shepard werden vegan

Kristen Bell, Star aus Filmen, Fernsehen und einer absurd süßen Kernschmelze, hat den Wechsel von Vegetarier (seit 11 Jahren) zu einem vollwertigen Veganer gemacht. Diese Ernährungsumstellung kam zustande, nachdem das Starlet den Dokumentarfilm Forks Over Knives gesehen hatte, der den Zusammenhang zwischen tierischen Produkten und degenerativen Krankheiten untersucht. Laut Kristens Interview in […]