Inhaltsverzeichnis:
- Die Bilder von Waters sind sowohl atemberaubend als auch erschreckend und verleihen dieser Ausgabe den perfekten Hauch von Dringlichkeit
- Die Bilder sind schroff und kompromisslos in ihrer Darstellung der harten Wahrheit darüber, was der von uns produzierte Abfall den Weltmeeren anrichtet
- Sie sollen veranschaulichen, wie Waters es formuliert hat, dass wir die Ozeane unseres Planeten wirklich als riesigen Mülleimer nutzen … und dabei das Massensterben von Arten verursachen
- Hier ist die Darstellung von Water, wie die Plakate als Werbetafeln aussehen würden – wäre dies eine echte Kampagne
- Angesichts der Tatsache, dass Wissenschaftler glauben, dass es jetzt allein im Pazifischen Ozean mindestens drei große Müllinseln gibt, könnten diese Bilder nicht wichtiger und aktueller sein
- Der Slogan des Bildes „Responsibility Changes Pollution“erinnert jeden von uns an die zentrale Rolle, die wir bei der Veränderung der Situation spielen müssen

Haben Sie sich jemals gefragt, was wirklich mit all dem Müll passiert, den wir Menschen produzieren? Sagen wir es so … es ist keine angenehme Geschichte. Jedes Jahr kippen Menschen satte 8,8 Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane, aber das ist noch nicht alles. Über 80 Prozent der Meeresverschmutzung werden durch Aktivitäten an Land verursacht. Ölverschmutzungen, Abwasser, landwirtschaftliche Abwässer und das Abladen giftiger Chemikalien sind große Probleme, aber auch der alltägliche Plastikmüll, den wir oft unüberlegt wegwerfen.
Die Notwendigkeit, das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen, ist etwas, das der Grafikdesigner Christian Waters zutiefst spürt.
Auf einer kürzlichen Schnorchelexpedition nach Malaysia bewunderten Waters und seine Freundin den unberührten blauen Himmel und das kristallklare Meer, als sie anfingen, Müll im Wasser herumzutreiben. Zusätzlich zu diesem beunruhigenden Anblick hatte Waters kürzlich auch „ein grafisches und emotional zerreißendes“Video von jemandem gesehen, der versuchte, einen biegsamen Strohhalm aus der Nase einer Meeresschildkröte zu entfernen. „In einer so schönen Landschaft ist (der Müll) etwas so Abscheuliches, das es nur stört“, sagte Waters. „Ich wusste, dass man nur ein Stück Müll braucht, um ein Stück Wild zu töten, und das hat mich wirklich aufgeregt.“
Aus dieser Erfahrung heraus beschloss Waters, eine Reihe von Mock-Postern zu kreieren, die von starken und pointierten Kampagnenbildern inspiriert wurden.
In einem Interview mit Refinery29 erklärte Waters, warum er so gezwungen war, auf dieses Problem aufmerksam zu machen: „Die Menschen nutzen die Ozeane im Grunde als ihre Mülleimer. Ich dachte, vielleicht kann ich etwas bewirken und versuchen, etwas zu schaffen, das den Menschen hilft, ihr Leben zu ändern und ihr Verhalten gegenüber den Lebewesen im Meer zu ändern.“
Die Bilder von Waters sind sowohl atemberaubend als auch erschreckend und verleihen dieser Ausgabe den perfekten Hauch von Dringlichkeit
Die Bilder sind schroff und kompromisslos in ihrer Darstellung der harten Wahrheit darüber, was der von uns produzierte Abfall den Weltmeeren anrichtet
Sie sollen veranschaulichen, wie Waters es formuliert hat, dass wir die Ozeane unseres Planeten wirklich als riesigen Mülleimer nutzen … und dabei das Massensterben von Arten verursachen
Hier ist die Darstellung von Water, wie die Plakate als Werbetafeln aussehen würden – wäre dies eine echte Kampagne
Angesichts der Tatsache, dass Wissenschaftler glauben, dass es jetzt allein im Pazifischen Ozean mindestens drei große Müllinseln gibt, könnten diese Bilder nicht wichtiger und aktueller sein
Der Slogan des Bildes „Responsibility Changes Pollution“erinnert jeden von uns an die zentrale Rolle, die wir bei der Veränderung der Situation spielen müssen
Finden Sie heraus, wie Sie Ihren eigenen Abfall-Fußabdruck reduzieren können, indem Sie sich diese tollen Artikel ansehen:
- 5 einfache Tipps, um Ihren Plastikfußabdruck zu verkleinern
- Schnelle und schmutzige Tipps, um ein plastikfreies Haustier-Elternteil zu sein
- 4 kreative Möglichkeiten, Abfall zu recyceln und in ein nützliches Gut zu verwandeln
- Meine Geschichte: Wie ich die Plastikgewohnheit aufhöre
- Zwei Jahre plastikfrei leben: Wie ich es gemacht habe und was ich gelernt habe
Update 14.09.2015: In einer früheren Version dieses Artikels wurde den Posterdesigns von Water fälschlicherweise eine Verbindung zum WWF zugeschrieben.
Beliebt nach Thema
12 Must-See-Filme von 2011

Video kann eines der mächtigsten und bewegendsten Mittel sein, um uns aufzuklären und uns zum Handeln zu motivieren. Jedes Jahr gibt es Dutzende von sehenswerten Filmen für diejenigen von uns, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, mitfühlende und gesunde Welt für alle einsetzen. Wir bei IHE haben die Liste auf 12 vorgeschlagene […]
Die Feiertage kommen: Die besten veganen Weine des Jahres 2011

Im Dezember kommen die Menschen zusammen, um verschiedene Feiertage zu feiern. Für viele von uns gibt es nicht nur die obligatorischen Aktivitäten, sondern auch die Urlaubspartys sind in vollem Gange. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um sich bei einem Wein ohne Tierversuche zu entspannen? Manchmal ist es auf einer Party oder einer Veranstaltung nicht nur höflich, ein Geschenk mitzubringen, sondern […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
Food Festivals: Gute Zeiten treffen auf veganen Aktivismus

Der neueste Trend bei Messen und Ausstellungen ist nichts für Geschäftsleute. Stattdessen ist es für Planetenbewusste und Gemüse-Neugierige. Heutzutage finden in Stadt für Stadt vegetarische Food Festivals (VFFs) statt. Stellen Sie sich eine Reihe vegetarischer Lebensmittelverkäufer, Kunstlederhandtaschenhersteller und Schreibwarenhändler vor, die Notizblöcke aus recyceltem Elefantenmist feilbieten. Werfen Sie ein paar […]