
Erdnuss, die Schildkröte, tauchte erstmals 1993 in der Öffentlichkeit auf, als er in der Gegend von St. Louis mit einem Six-Pack-Halter um seine Hüfte angespült wurde. Das Bild dieser geretteten Schildkröte war ein starker Weckruf für viele, die hatte nie darüber nachgedacht, welche Auswirkungen ihr Plastikmüll auf die Welt um sie herum hatte.
Aufgrund des Sixpacks wurden die inneren Organe von Peanut komprimiert – insbesondere seine Lunge – und wuchsen nicht richtig ein. Aufgrund seiner Verletzungen konnte Peanut nicht wieder in die Wildnis entlassen werden, sondern wurde vom Powder Valley Conservation and Nature Center aufgenommen.
Seitdem Peanut im Naturschutzzentrum lebt, ist sie überall zu einem Botschafter für Meerestiere geworden. Laut Upworthy ist Peanut das „offizielle Maskottchen für die Anti-Littering-Bemühungen von Missouris Department of Transportation und Department of Conservation, einem Programm namens No More Trash“. Er ist auch zu einer Reihe von Schulen in ganz Missouri gereist, um Kindern die Auswirkungen von Plastikmüll beizubringen – etwas, das wir alle dringend lernen müssen.
Es wird geschätzt, dass Menschen weltweit jedes Jahr über 8,8 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Ozeane kippen! Und all dieser Abfall hat einen großen Einfluss auf das Leben im Meer. Rund 700 Meeresarten sind derzeit aufgrund der Plastikverschmutzung vom Aussterben bedroht. Wie wir sehen können, ist die arme Peanut kaum das einzige Tier, das die Auswirkungen unserer Plastikbesessenheit erlebt.
Es ist eine Sache, von Umweltproblemen zu hören, aber ohne Beweise können sie leicht abgetan werden, weshalb die Arbeit von Peanut und dem Powder Valley Conservation and Nature Center für die letzte 22 Jahre ist so wichtig. Aufgrund seines fortgeschrittenen Alters ist Peanut inzwischen im Ruhestand, aber sein Image prägt weiterhin.
Erdnuss erwies sich als eine glückliche kleine Schildkröte. Sein Bild wurde zu einem ikonischen Teil der Umweltbewegung und inspirierte die Menschen dazu, Sixpack-Halter zu schneiden, Strände zu reinigen, zu recyceln und mehr auf die schädlichen Auswirkungen von Plastik auf unseren Planeten zu achten. Auf jedes gerettete Meerestier wie die Erdnuss kommen jedoch unzählige andere, hilflos in Plastik verheddert, umher, die unbemerkt sterben werden. Indem auch Sie weiterhin bewusste Entscheidungen treffen und das Bewusstsein anderer schärfen, können auch Sie einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
Beliebt nach Thema
Ein veganes Geschenk für DICH: Bringe andere dazu, den veganen Lebensstil auszuprobieren

<a href=
Sumatra-Elefanten jetzt vom Aussterben bedroht

Listen gefährdeter Arten und indonesische Gesetze reichen nicht aus, um den Sumatra-Elefanten zu schützen, ein Tier, das von der Kategorie der gefährdeten in die vom Aussterben bedrohte Liste verschoben wurde. Derzeit gibt es weniger als zweiundzwanzighundert Elefanten, und die Zahl nimmt rapide ab, da immer mehr ihres Lebensraums verloren geht […]
Neues Medikament soll verletzten Hunden helfen, wieder laufen zu können

Ein neuer Fall von Tierversuchen ist nicht das, was Sie erwarten würden. Ein neuer Drogentest lindert den Schmerz unserer Gefährten, anstatt ihn zuzufügen. Das neue Medikament, das von der University of California, San Francisco, und Texas A&M, Veterinary Hospitals entwickelt wird, hat Mäusen mit Wirbelsäulenverletzungen bereits die Fähigkeit gegeben, wieder zu gehen […]
Ist eine glutenfreie Ernährung für alle gut?

Glutenfreie Produkte sind weit verbreiteter als je zuvor, aber eine neue Studie behauptet, dass viele gesundheitsbewusste Esser, die sie kaufen, möglicherweise ihr Geld verschwenden. Eine glutenfreie Ernährung kann zweifellos Zöliakie-Betroffenen helfen, die den Dünndarm schädigen und die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung beeinträchtigen. Außerdem sind einige […]
Yvonne, die entlaufene Kuh, wird ein Hollywood-Star

Die Geschichte von Yvonne, der Kuh, die letztes Jahr berühmt wurde, als sie einem Schlachthof entkam und sich drei Monate lang ihren Verfolgern entzog, wird in einen Hollywood-Film verwandelt. Gut Aiderbichl, das Tierheim, das Yvonne nun zu Hause nennt, sagte SPIEGEL ONLINE, ein internationales Unternehmen mit Sitz in Hollywood habe sich an sie gewandt […]