Inhaltsverzeichnis:
- 1. Die Menge an Mikrokügelchen, die jeden Tag in den Ozean freigesetzt werden, ist buchstäblich unfassbar
- 2. Die meisten Meerestiere nehmen Mikroperlen auf, ohne es zu merken … aber diese Kunststoffe neigen dazu, die Nahrungskette hinauf zu wandern …
- 3. Nur weil der Mensch alles gerne in Plastikform herstellt, heißt das nicht, dass das auch für Tiere gilt

Es steht außer Frage, dass wir ein großes Plastikproblem haben. Jedes Jahr werden weltweit über 300 Millionen Tonnen Plastik produziert, und es scheint, als ob man fast alles, was man sich vorstellen kann, in Einweg-Plastikform finden kann. Während manche behaupten, dass die Schönheit von Plastik in seiner Bequemlichkeit liegt, müssen wir uns fragen, ob das, was wir mit Plastik verkaufen, Bequemlichkeit oder nur eine Menge Abfall ist.
Wir alle kennen Plastiktüten und -flaschen, die an Stränden oder überfüllten Straßen angeschwemmt werden, ziemlich bekannt. Aber was möglicherweise zweifelhafter ist, sind die Formen von Plastikmüll, die wir produzieren, die nicht sichtbar sind, in erster Linie ist dies Mikroplastik. Diese winzigen, winzigen Kunststoffe kommen normalerweise in Form von Mikrokügelchen vor, die als Peelingmittel in Gesichtspeelings und Zahnpasta verwendet werden. Es besteht sogar eine gute Chance, dass Sie ein Produkt gekauft haben, das Mikrokügelchen enthält, ohne es zu merken, nur weil diese Kunststoffpartikel so klein sind.
Der Schaden, den diese kleinen Kunststoffe der Meeresumwelt zufügen, ist jedoch alles andere als. Diese Perlen lassen sich nach dem Zähneputzen oder Gesichtwaschen leicht in den Abfluss spülen und können unverändert Wasserfiltersysteme passieren. Im Grunde bedeutet dies, dass sie freien Zugang zum Meer haben … wo sie von allem aufgenommen werden können, von Plankton über Fische bis hin zu Walen und so weiter und so weiter. Im Laufe der Jahre haben wir begonnen zu sehen, wie sich die Aufnahme dieser Plastikpartikel auf Meereslebewesen ausgewirkt hat, und das ist nicht schön. Von Verdauungsproblemen, Fortpflanzungsproblemen und Toxinbelastung tragen Meerestiere die Hauptlast unserer Nachlässigkeit.
Für etwas, das nicht nur unnötig ist, sondern auch verwendet wird, ohne dass die Leute es wissen, verursachen Mikrokügelchen ein ganzes Durcheinander. Die gute Nachricht ist jedoch, dass das US-Repräsentantenhaus einen Gesetzentwurf verabschiedet hat, der die Verwendung von Mikrokügelchen in Körperpflegeprodukten verbietet!
Es ist noch nicht Gesetz geworden – aber hier sind drei sehr gute Gründe, warum wir glauben, dass dies ein GROSSER Gewinn für Tiere sein könnte:
1. Die Menge an Mikrokügelchen, die jeden Tag in den Ozean freigesetzt werden, ist buchstäblich unfassbar
2. Die meisten Meerestiere nehmen Mikroperlen auf, ohne es zu merken … aber diese Kunststoffe neigen dazu, die Nahrungskette hinauf zu wandern …
3. Nur weil der Mensch alles gerne in Plastikform herstellt, heißt das nicht, dass das auch für Tiere gilt
Dies sind nur drei von vielen, VIELEN Gründen, warum das Verbot von Mikrokügelchen in den USA ein absoluter Gewinn für Tiere wäre, daher hoffen wir, dass sehr bald Maßnahmen ergriffen werden, um diese unnötigen Schadstoffe auslaufen zu lassen.
Die gute Nachricht ist, dass wir nicht warten müssen, um zu verhindern, dass Mikroperlen in unsere Ozeane gelangen. Wir können alle heute mit unseren persönlichen Entscheidungen beginnen, die Plastik-Mikroperlen zu zerkleinern!
Beliebt nach Thema
12 Must-See-Filme von 2011

Video kann eines der mächtigsten und bewegendsten Mittel sein, um uns aufzuklären und uns zum Handeln zu motivieren. Jedes Jahr gibt es Dutzende von sehenswerten Filmen für diejenigen von uns, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, mitfühlende und gesunde Welt für alle einsetzen. Wir bei IHE haben die Liste auf 12 vorgeschlagene […]
Ein veganes Geschenk für DICH: Bringe andere dazu, den veganen Lebensstil auszuprobieren

<a href=
7 Tipps für gesunde Ferien

Im Grunde ist ein gesunder Urlaub ein Oxymoron. Wer möchte schon Salat essen, wenn Sie von heißem Kakao, Weihnachtskeksen, Zuckerstangen und tollen Festessen umgeben sind? So gut wie niemand, es gibt jedoch Möglichkeiten, die 2 Extreme zu umgehen, das Fressen oder das Berauben. Hier sind einige Tipps, um in den nächsten Urlaubswochen ein gutes Mittelmaß zu erreichen […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
Tiere: Keine wilden Bestien, sondern tapfere Vergnügungssuchende

In meinen Vorträgen erzähle ich dem Publikum oft, dass es eine aufregende Zeit ist, Ethologe zu sein. Als Student des Tierverhaltens sehe ich selten eine Woche vergehen, in der nicht über neue, verlockende Entdeckungen über Tiere berichtet wird. Auf die Lustfähigkeit von Tieren aufmerksam zu machen, ist ein zentrales Thema meiner Arbeit, daher ist es […]