
In einem gelungenen Kunstwerk lassen sich die Versäumnisse und Triumphe der Gesellschaft prägnanter ausdrücken als je zuvor in einer langen Reihe von Regierungsberichten oder journalistischen Analysen. Wie sagt man so schön, ein Bild sagt mehr als tausend Worte … und in den letzten Jahren haben immer mehr Künstler auf die Umweltkrise, die unseren Planeten erfasst, auf die beste Art und Weise reagiert, die sie kennen: indem sie das Thema in ihrer Arbeit aufgreifen.
Banksy, Blu, Jason deCaires Taylor, Isaac Cordal und Angela Palmer haben sich in ihrer Arbeit unter anderem mit den drohenden Gefahren des Klimawandels und des Artensterbens beschäftigt. Die Londoner Straßenkünstler Louis Masai Michel und Jim Vision haben eine Reihe atemberaubender Wandgemälde geschaffen, um das Bewusstsein für die dringende Notwendigkeit zu schärfen, die Bienenpopulationen der Welt zu schützen.
Sogar die Berge von Plastikmüll, die wir produzieren – die schätzungsweise 700 Meeresarten vom Aussterben bedrohen – wurden als künstlerisches Material positiver genutzt. Eine in Oregon ansässige Gruppe von Bildhauern, die als Washed Ashore bekannt ist, hat für ihre Arbeit Tausende von Pfund ozeanischen Mülls wiederverwendet. Der südafrikanische Maler Mbongeni Buthelezi, die tschechische Bildhauerin Veronika Richterová und die US-amerikanische Bildhauerin Mara Haseltine gehören zu den vielen Künstlern, die wiederverwendeten Plastikmüll in ihre Werke integrieren.
Und nun hat sich der senegalesische Fotograf Fabrice Monteiro diesem Problem zugewandt, indem er eine atemberaubende Bildserie produziert, die versucht, „das Gespenst des ökologischen Ruins heraufzubeschwören“.
Die Idee zu dem Projekt entstand, als Monteiro nach zwanzig Jahren im Ausland in den Senegal zurückkehrte und entsetzt war über die Verschmutzung, die er an den Küsten des Landes vorfand: alte Fischernetze, die an den Stränden weggeworfen wurden, Blut aus Schlachthöfen floss ins Meer und entsorgte Plastiktüten übersäten die einst unberührte Landschaft.
Beliebt nach Thema
Food Festivals: Gute Zeiten treffen auf veganen Aktivismus

Der neueste Trend bei Messen und Ausstellungen ist nichts für Geschäftsleute. Stattdessen ist es für Planetenbewusste und Gemüse-Neugierige. Heutzutage finden in Stadt für Stadt vegetarische Food Festivals (VFFs) statt. Stellen Sie sich eine Reihe vegetarischer Lebensmittelverkäufer, Kunstlederhandtaschenhersteller und Schreibwarenhändler vor, die Notizblöcke aus recyceltem Elefantenmist feilbieten. Werfen Sie ein paar […]
Verhungerte Kühe auf Bio-Bauernhof gefunden

Viele von uns haben Allesfresser-Freunde, die sich nicht dem Veganismus oder Vegetarismus verschrieben haben, aber jede Menge Leiden lindern möchten, die die Tiere, die sie essen, ertragen. In den letzten Jahren sind Begriffe wie grasgefüttert und biologisch aufgezogen populär geworden und viele glauben, dass der zusätzliche Aufwand, der erforderlich ist, um einen Bio-Bauernhof zu betreiben, […]
Einzelhandelsriesen fordern die australische Wollindustrie auf, Mulesing auslaufen zu lassen

Was ist also falsch an Wolle? Sie töten die Schafe nicht, und die Schafe müssen geschoren werden, oder? Was diese Fragen zu ignorieren scheinen, ist, dass Wolle eine Industrie ist. Der Zweck des Wollanbaus ist Gewinn und was mehr Gewinn bringt, wird gefördert, egal wie es sich auf die Tiere auswirkt. Es ist weil […]
Befürworter fordern Amazon.com auf, den Kaviar-Verkauf zu stoppen

Diese Woche forderten WildEarth Guardians and Friends of Animals Amazon.com auf, den Verkauf von Kaviar und anderen Produkten aus fünfzehn gefährdeten Fischarten der Störfamilie einzustellen. Diese Fische haben unter dem Verlust von Laich-Lebensräumen aufgrund von Dämmen und Umweltverschmutzung sowie schwerer Ausbeutung durch den Menschen gelitten. Ein Anwalt für gefährdete Arten bei WildEarth Guardians wurde […]
Neue Umfrage zeigt großangelegte Umstellung auf pflanzenbasierte Optionen

Immer mehr Beweise belegen, dass der Konsum tierischer Produkte negative Folgen für unsere Gesundheit, die Umwelt und natürlich die Tiere hat. Während viele von uns gerne sehen würden, dass die Welt das Fleisch weglässt und vegan wird, ist die Wahrheit, dass selbst eine kleine Reduzierung des Konsums von Tieren […]