Inhaltsverzeichnis:
- Dies sind einige der Dinge, die im Magen des Wals gefunden werden: ein wirklich tragischer Anblick
- Der Wal war bereits gestorben, als er an die Küste gespült wurde, sodass die Forscher wussten, dass sie nichts tun konnten, um ihn zu retten
- Schaulustige konnten nur entsetzt zusehen

So schockierend es auch sein mag, schätzungsweise 700 Meerestierarten sind durch den Plastikmüll, den wir Menschen jeden Tag wegwerfen, vom Aussterben bedroht. Auch wenn uns moderne Annehmlichkeiten wie Plastiktüten unentbehrlich erscheinen mögen, bringen sie Meerestieren unsägliches Leid, wenn wir sie wegwerfen. Schildkröten, Seevögel, Robben und Fische verfangen sich häufig in diesen Beuteln oder ersticken aufgrund des schieren Gewichts des Mülls, der in ihren Mägen landet. In den letzten Jahren gab es eine Reihe von tragischen, aufsehenerregenden Fällen, in denen ein Wal oder ein anderes großes Meerestier verhungerte, weil ihre Mägen so voller Plastikmüll waren, dass sie nicht mehr essen konnten.
Und jetzt wurde ein weiterer solcher Fall in Plettenberg Bay, Südafrika, gemeldet, wo ein toter Orca an der Küste angeschwemmt wurde. Nachdem sie den Inhalt ihres Magens untersucht hatten, ließen die Wissenschaftler keinen Zweifel daran, was sie getötet hatte. Die Koordinatorin des Plett Stranding Network (PSN), Dr. Gwenith Penry, gab bekannt, dass in dem 5,7 Meter langen Orca Joghurtbecher, eine Schuhsohle und Lebensmittelverpackungen gefunden wurden und dass sie „sehr wenig echtes Essen“in ihrem Magen hatte.
Dies sind einige der Dinge, die im Magen des Wals gefunden werden: ein wirklich tragischer Anblick
Der Wal war bereits gestorben, als er an die Küste gespült wurde, sodass die Forscher wussten, dass sie nichts tun konnten, um ihn zu retten
Schaulustige konnten nur entsetzt zusehen
Forscher glauben, dass der Orca von ihrer Herde getrennt wurde, nachdem er zu krank wurde, um mit ihnen Schritt zu halten. Die in ihrem Magen gefundenen Plastik-, Seegras- und Röhrenorganismen schienen darauf hinzuweisen, dass sie versucht hatte, sich im flachen Wasser von Plettenberg Bay zu ernähren. Dr. Penry sagte: „Wir sind uns nicht sicher, ob es Ursache oder Wirkung ist, aber sie könnte versucht haben, alles aufzugreifen, was sie konnte. Oder sie hat vorhin etwas geschluckt und es hat ihre Passagen blockiert, sodass sie sich satt fühlte, aber nicht verdaute.“
Leider ist dieser Wal nicht der erste, der ein so grausames Schicksal erleidet, und wird höchstwahrscheinlich nicht der letzte sein. Um den Meerestieren dieser Erde eine kämpferische Überlebenschance zu geben, gibt es keine zwei Möglichkeiten: Wir müssen uns bemühen, Plastik heute aus unserem Leben zu verbannen.
Hier sind einige Artikel, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
Beliebt nach Thema
California Hatchery sieht sich mit einer Klage konfrontiert, nachdem Missbrauchsaufnahmen veröffentlicht wurden

Nach der Veröffentlichung von Filmmaterial über den täglichen Betrieb der Santa Cruz Hatchery, Cal-Cruz Hatcheries, kam es zu verständlicher Empörung. Das Filmmaterial (WARNUNG: Links zu Grafikvideo), das von einer Undercover-Quelle stammt, zeigt Missbrauch und Vernachlässigung gegenüber den Küken, mit denen die Fabrik umgeht. Das Video zeigt Küken, die geworfen und weggeworfen werden, in Eimern mit […]
Interview mit dem pflanzlichen Ernährungsberater (Teil 1)

Als Ernährungsberaterin liebe ich es, von meinen Kollegen zu lernen und ihre unglaubliche Arbeit zu teilen. Diese Woche freue ich mich, Teil 1 eines fabelhaften Interviews mit meiner Freundin Julieanna Hever, MS, RD, CPT anzubieten. E: Julieanna, was ist deine Geschichte? Was hat Sie dazu bewogen, The Plant-Based Dietitian zu werden und wie lange leben Sie schon vegan? […]
Buchbesprechung: Mit Animal Impact mehr Veränderung für Tiere schaffen

Es gibt Millionen von Menschen, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, Tieren zu helfen. Aber Leidenschaft reicht nicht. Tiere müssen unsere Zeit und Ressourcen so einsetzen, dass die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden. Also: Wie können wir mehr Veränderung für Tiere schaffen? Das ist der Kernfokus des neuen Buches des Marketingexperten und Tierschützers, […]
Viele Haustiere sind nach der japanischen Atomkatastrophe immer noch obdachlos

Während die Tsunami-Katastrophe in Japan eine große Tragödie für die Menschen des Landes verursachte, bleiben die Geschichten der zurückgelassenen Tiere fast unerzählt. Nach der Evakuierung wurden viele Tiere in der Sperrzone von Fukushima zurückgelassen. Sie wurden gezwungen, eisige Temperaturen, Hunger und Strahlung zu überleben, und die geringe Hilfe, die es gibt, wurde […]
Neue Studie verbindet GV-Pflanzen von Monsanto mit rückläufigen Schmetterlingspopulationen

In den letzten zehn Jahren wurden sowohl Naturforscher als auch Wissenschaftler durch die stetig abnehmenden Monarchfalterpopulationen beunruhigt. Während die Meinungen über die Ursache dieses Rückgangs im Laufe der Jahre unterschiedlich waren, weist eine neue Studie von Forschern der University of Minnesota und der Iowa State University darauf hin, dass Monsantos gentechnisch veränderte Mais- und Sojabohnenkulturen […]