Inhaltsverzeichnis:
- Kurz nach der Rettung von Kudat und Panda wurden sie zum BSBCC transportiert, um endlich die Fürsorge und Freundlichkeit zu erhalten, die sie verdienten
- Hier verbrachten sie Zeit mit anderen geretteten Bären und erkundeten eines der Bärenhäuser des BSBCC…
- …und mit bereichernden Spielzeugen zu spielen, die ihnen die Mitarbeiter anboten, um ihnen zu helfen, ein natürlicheres Verhalten von Sonnenbären zu entwickeln
- Dann, zwei Jahre später, nach einer Elektrozaun-Ausbildung, machte Kudat seine ersten Schritte in das neue Waldgehege des BSBCC
- Zuerst zögerte er, nach draußen zu gehen, schnupperte die Luft in der Nähe des Eingangs zu seinem Innengehege und ging herum. Aber nach fast sieben Tagen Training mit auf einer Rampe ausgelegtem Essen machte er am 11. Dezember 2013 seinen ersten offiziellen Schritt
- In den Tagen danach begann Kudat, den wunderschönen Wald um ihn herum zu erkunden, und lernte die Geräusche und Gerüche eines Ortes wieder kennen, den er in seinen Jahren vor dem Zoo einst sein Zuhause nannte
- Die BSBCC schreibt, dass er sehr neugierig auf seine neue Umgebung war und all die hohen, kletterbaren Bäume um ihn herum bestaunte
- Im Handumdrehen erinnerte er sich daran, wieder ein wilder Sonnenbär zu sein – in totem Holz auf der Suche nach Insekten wie Termiten und Käfern zu graben und in Ruhe den Wald zu erkunden und zu durchstreifen
- Heute genießt Kudat sein neues Zuhause und seine zweite Chance auf Freiheit wie nie zuvor und erinnert uns daran, dass dies das Leben ist, das Sonnenbären und andere Tiere wirklich verdienen

Der Sonnenbär ist eine der kleinsten Bärenarten der Welt und auch die am wenigsten bekannte, da ihre Anwesenheit in freier Wildbahn aufgrund ihrer schwer fassbaren Natur eher schwer zu dokumentieren ist. Daher bleiben ihre Bevölkerungszahlen unbekannt.
Es ist jedoch kein Geheimnis, dass diese Tiere, wie so viele andere auf der Welt, durch menschliche Aktivitäten einer erhöhten Bedrohung ausgesetzt sind.
Abholzung, Wilderei und die Nachfrage nach traditioneller asiatischer Medizin wie Bärengalle und „exotischen“Lebensmitteln wie Bärentatzensuppe haben Sonnenbären in Gefahr gebracht und werden derzeit von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) als „gefährdet“eingestuft. Rote Liste.
Laut IUCN ist die Population der Sonnenbären in Südostasien allein in den letzten 30 Jahren um fast 30 Prozent zurückgegangen, wo sie jetzt nur noch den Borneo-Regenwald als Heimat haben.
Zum Glück gibt es Organisationen, die diesen kleinen Bären helfen, wie Animals Asia, Free the Bears Fund und das Bornean Sun Bear Conservation Center (BSBCC).
Wie wir bereits Anfang Dezember 2013 berichteten, startete die BSBCC kürzlich eine neue Kampagne namens Survival of the Sun Bears, um das Bewusstsein für die wichtige Rolle dieser Bären im Regenwald-Ökosystem von Borneo sowie die Bedrohungen zu schärfen, denen sie heute ausgesetzt sind, in der Hoffnung, ihre zukünftiges Aussterben.
Das BSBCC in Sabah, Malaysia, ist das weltweit einzige Zentrum zum Schutz von Sonnenbären und beherbergt 28 gerettete Bären.
Erst im vergangenen Monat machte einer der Bewohner des BSBCC, ein fünfjähriger männlicher Sonnenbär namens Kudat, endlich seine ersten Schritte im Wald.
Kudat kam im Juli 2010 in die Obhut von BSBCC, nachdem er und ein weiblicher Sonnenbär namens Panda aus einem privaten Minizoo namens Victory Mini Zoo in Kampung Perapat, Kudat, Malaysia, gerettet wurden.
Nach Angaben des CEO und Gründers von BSBCC, Wong Siew Te, wurden die beiden Bären illegal in einem kleinen Betonbodenkäfig gehalten und tagein, tagaus ohne jegliche Bereicherung der Öffentlichkeit zur Schau gestellt. Bei ihrer Rettung wurde festgestellt, dass sie aufgrund falscher Fütterung übergewichtig waren (sie wurden täglich mit einem Huhn gefüttert) und Kudat hatte bereits einige kahle Stellen auf seinem Fell.
Bornean Sun Bear Conservation Center
Kurz nach der Rettung von Kudat und Panda wurden sie zum BSBCC transportiert, um endlich die Fürsorge und Freundlichkeit zu erhalten, die sie verdienten
Bornean Sun Bear Conservation Center
Hier verbrachten sie Zeit mit anderen geretteten Bären und erkundeten eines der Bärenhäuser des BSBCC…
Werbung
Bornean Sun Bear Conservation Center
…und mit bereichernden Spielzeugen zu spielen, die ihnen die Mitarbeiter anboten, um ihnen zu helfen, ein natürlicheres Verhalten von Sonnenbären zu entwickeln
- Bornean Sun Bear Conservation Center
Dann, zwei Jahre später, nach einer Elektrozaun-Ausbildung, machte Kudat seine ersten Schritte in das neue Waldgehege des BSBCC
Bornean Sun Bear Conservation Center
Zuerst zögerte er, nach draußen zu gehen, schnupperte die Luft in der Nähe des Eingangs zu seinem Innengehege und ging herum. Aber nach fast sieben Tagen Training mit auf einer Rampe ausgelegtem Essen machte er am 11. Dezember 2013 seinen ersten offiziellen Schritt
Bornean Sun Bear Conservation Center
In den Tagen danach begann Kudat, den wunderschönen Wald um ihn herum zu erkunden, und lernte die Geräusche und Gerüche eines Ortes wieder kennen, den er in seinen Jahren vor dem Zoo einst sein Zuhause nannte
Bornean Sun Bear Conservation Center
Die BSBCC schreibt, dass er sehr neugierig auf seine neue Umgebung war und all die hohen, kletterbaren Bäume um ihn herum bestaunte
Bornean Sun Bear Conservation Center
Im Handumdrehen erinnerte er sich daran, wieder ein wilder Sonnenbär zu sein – in totem Holz auf der Suche nach Insekten wie Termiten und Käfern zu graben und in Ruhe den Wald zu erkunden und zu durchstreifen
Bornean Sun Bear Conservation Center
Heute genießt Kudat sein neues Zuhause und seine zweite Chance auf Freiheit wie nie zuvor und erinnert uns daran, dass dies das Leben ist, das Sonnenbären und andere Tiere wirklich verdienen
Bornean Sun Bear Conservation Center