
Die GVO-Etikettierungshitze läuft! Mehr als 200 Organisationen und Unternehmen schlossen sich diese Woche an, um Präsident Obama aufzufordern, sein Versprechen von 2007 einzuhalten, dass er die Kennzeichnung von GVO-Lebensmitteln verlangen würde.
„Im Jahr 2007 versprach Präsident Obama während eines Wahlkampfstopps in Iowa, den Amerikanern das Recht zu geben, zu erfahren, ob sie gentechnisch veränderte Lebensmittel essen“, sagte Dave Murphy von Food Democracy Now. Hier ist das Video, um es zu beweisen.
An den Präsidenten wurde ein Brief geschickt, in dem er aufgefordert wurde, „Ihre Verpflichtung zu erfüllen, eine GE-Kennzeichnung zu verlangen und die Vereinigten Staaten von Amerika in die Liste der 64 Nationen aufzunehmen, die ihren Verbrauchern bereits das Recht eingeräumt haben, zu wissen, was in ihren Lebensmitteln enthalten ist. In Ihrem ersten Memorandum des Präsidenten haben Sie gesagt, dass Transparenz unerlässlich ist, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewährleisten.“Wir können uns nicht mehr einigen.
Unterzeichner des Briefes sind unter anderem Ben & Jerry’s Ice Cream, Annie’s Homegrown, Nature’s Path Foods und Amy’s Kitchen.
„Unabhängig von Alter, Einkommen, Bildungsstand oder gar Parteizugehörigkeit wollen die Amerikaner das Recht haben, selbst zu wählen“, heißt es in dem Schreiben. „Zwei gesetzgebende Körperschaften haben bereits die GE-Kennzeichnung genehmigt, und mehr als 20 weitere Bundesstaaten erwägen Gesetze zur Kennzeichnung von GE. Wir werden zwar weiterhin die Bemühungen um die staatliche Kennzeichnung unterstützen, aber wir glauben, dass es ein nationales obligatorisches Kennzeichnungssystem geben sollte.“
Auf der Pressekonferenz zur Unterstützung des Briefes trafen sich Kongressmitglieder mit Vertretern des Zentrums für Lebensmittelsicherheit, der Umweltarbeitsgruppe (EWG), Just Label It und vielen anderen bekannten Befürwortern der GVO-Kennzeichnung.
Während wir abwarten müssen, ob der Präsident antwortet, begrüßen wir die Bemühungen dieser Vertreter, Unternehmen und Organisationen im Kampf um transparente Lebensmitteletiketten.
Beliebt nach Thema
12 Must-See-Filme von 2011

Video kann eines der mächtigsten und bewegendsten Mittel sein, um uns aufzuklären und uns zum Handeln zu motivieren. Jedes Jahr gibt es Dutzende von sehenswerten Filmen für diejenigen von uns, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, mitfühlende und gesunde Welt für alle einsetzen. Wir bei IHE haben die Liste auf 12 vorgeschlagene […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
Food Festivals: Gute Zeiten treffen auf veganen Aktivismus

Der neueste Trend bei Messen und Ausstellungen ist nichts für Geschäftsleute. Stattdessen ist es für Planetenbewusste und Gemüse-Neugierige. Heutzutage finden in Stadt für Stadt vegetarische Food Festivals (VFFs) statt. Stellen Sie sich eine Reihe vegetarischer Lebensmittelverkäufer, Kunstlederhandtaschenhersteller und Schreibwarenhändler vor, die Notizblöcke aus recyceltem Elefantenmist feilbieten. Werfen Sie ein paar […]
Rosie O'Donnell verteidigt das Töten von Haien

Vor kurzem wurde Rosie O’Donnell, die tagsüber Fernsehmoderatorin und Philanthropin ist, mit einer „Trophäe“, einem großen floridischen Hammerhai, fotografiert. Diese Bilder stammen aus den Bemühungen zum Schutz der Art, insbesondere in den Küstenregionen Floridas, in denen die Expedition stattfand. Mark Quartiano, Pseudonym „The Shark“, der Rosies Hai-Tötungsexpedition leitete, glaubt, dass nichts falsch […]
$30.000 für Informationen über das Töten von Robben in Hawaii angeboten

Die jüngsten Tötungen von drei vom Aussterben bedrohten hawaiianischen Mönchsrobben haben zu einem Angebot von bis zu 30.000 US-Dollar für alle Informationen geführt, die zur Festnahme und Verurteilung der Täter führen. Derzeit gibt es nur noch 1200 Robben auf der Welt, und die vom Aussterben bedrohte Art wird voraussichtlich innerhalb der […]