
Die japanische Regierung hat der Welt erzählt, dass die Delfinjagd in Taiji Tradition hat. Sogar lokale Dorfbewohner behaupten, dass die Jagd ein „kritischer Teil ihrer Wirtschaft und eine erschreckte kulturelle Tradition“ist, wie ABC News berichtet.
Laut dem Earth Island Institute begann der groß angelegte Delfin-Trieb von Taiji jedoch erst vor 45 Jahren im Jahr 1969.
„Diese Behauptung der ‚japanischen Tradition‘ist Unsinn“, sagte Ric O’Barry, Direktor des Dolphin Project von Earth Island, in einer Pressemitteilung. „Die Drückjagden auf Delfine sagten der eigenen schriftlichen Geschichte der Stadt zufolge, dass in den Jahren 1936 und 1944 einige Treibjagden stattgefunden haben, aber die aktuelle Jagdserie begann erst 1969.“
Trotz dieser Informationen ergreift der Weltverband der Zoos und Aquarien (WAZA), zu dem auch der japanische Verband der Zoos und Aquarien gehört, zu dem das Taiji Whale Museum gehört, immer noch keine Maßnahmen gegen die Jagden, obwohl sich der Verband zu Wort meldete einmal dagegen.
Tatsächlich schickte Sakae Hemmi von der Elsa Nature Conservancy of Japan vor einigen Wochen einen Brief an Dr. Gerald Dick, den Geschäftsführer von WAZA, und er antwortete: diese Antriebe sind seit Jahrhunderten Teil der Kultur.“
Hemmi ergriff dann die Chance, diesen Mythos in einem Antwortschreiben zu entlarven:
Die Geschichte der Delfinjagd in Taiji ist kurz. Laut The History of Taiji, das 1979 von der Stadt Taiji herausgegeben und veröffentlicht wurde, war der erste aufgezeichnete Delfintrieb im Jahr 1933, mit nachfolgenden Jagden in den Jahren 1936 und 1944. Erst 1969 wurden Delfinfahrten in großem Umfang durchgeführt. Die Geschichte der Delfinfahrten umfasst keine so genannten 400 Jahre, sondern gerade einmal 45 Jahre. Darüber hinaus bestand das Hauptziel der Delfinfahrt 1969 darin, Grindwale als begehrte Ausstellungsstücke für das Taiji Whale Museum zu fangen. Mit anderen Worten, die Delfinfahrt war rein profitabel und hatte nichts mit Kulturgeschichte zu tun.
Elsa Nature Conservancy und zwei andere japanische Umweltgruppen an der Basis fordern die WAZA auf, anzuerkennen, dass JAZA-Mitglieder gegen den „Ethikkodex“von WAZA verstoßen haben, indem sie „die brutalen Jagden nutzen, um Delfine zu fangen und damit das Abschlachten von Delfinen für Fleisch zu subventionieren“und Maßnahmen ergreifen und JAZA-Mitglieder aus dem internationalen Verband ausschließen.
Wie O'Berry treffend bemerkt: "Welche Ethik verurteilt die Delfinjagden, während sie sie ausnutzt, um den Taiji-Delfinjägern zu helfen, jedes Jahr Hunderte von Delfinen zusammenzutreiben und abzuschlachten?"
Beliebt nach Thema
Die Feiertage kommen: Die besten veganen Weine des Jahres 2011

Im Dezember kommen die Menschen zusammen, um verschiedene Feiertage zu feiern. Für viele von uns gibt es nicht nur die obligatorischen Aktivitäten, sondern auch die Urlaubspartys sind in vollem Gange. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um sich bei einem Wein ohne Tierversuche zu entspannen? Manchmal ist es auf einer Party oder einer Veranstaltung nicht nur höflich, ein Geschenk mitzubringen, sondern […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Tiere: Keine wilden Bestien, sondern tapfere Vergnügungssuchende

In meinen Vorträgen erzähle ich dem Publikum oft, dass es eine aufregende Zeit ist, Ethologe zu sein. Als Student des Tierverhaltens sehe ich selten eine Woche vergehen, in der nicht über neue, verlockende Entdeckungen über Tiere berichtet wird. Auf die Lustfähigkeit von Tieren aufmerksam zu machen, ist ein zentrales Thema meiner Arbeit, daher ist es […]
Die berührende Geschichte eines kranken Jungen und seines Rettungshundes

Die Geschichte von Juno und Lucas ist eine der berührendsten Geschichten, die in letzter Zeit über die erstaunliche Beziehung zwischen Menschen und ihren Haustieren aufgetaucht sind. Juno ist ein belgischer Malinois, der nur wenige Tage davon entfernt war, eingeschläfert zu werden; der schöne Hund war gut gelaunt und schien von den Besitzern aufgegeben worden zu sein […]
Ist eine glutenfreie Ernährung für alle gut?

Glutenfreie Produkte sind weit verbreiteter als je zuvor, aber eine neue Studie behauptet, dass viele gesundheitsbewusste Esser, die sie kaufen, möglicherweise ihr Geld verschwenden. Eine glutenfreie Ernährung kann zweifellos Zöliakie-Betroffenen helfen, die den Dünndarm schädigen und die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung beeinträchtigen. Außerdem sind einige […]