
Sie sind unsere Freunde und Begleiter, unsere Trainingsfreunde und Spielkameraden, aber können Hunde auch unsere Ärzte sein? Es scheint, als könnten sie eine gute Form der Vorbeugung von Allergien oder, wie das Video unten erklärt, sogar Krebs sein.
Hunde haben einen unglaublichen Geruchssinn und diese Fähigkeit hat es Hunden ermöglicht, viele nicht nachweisbare Personen und Gegenstände zu finden. Es scheint also keine Überraschung zu sein, dass sie möglicherweise auch Krebszellen erkennen können.
Laut ABC News werden derzeit Hunde im Penn Vet Working Dog Center trainiert, um bestimmte Krebsarten wie Eierstock-, Prostata-, Blasen-, Haut- und Brustkrebs zu erkennen, in der Hoffnung, die Früherkennung zu verbessern und Leben zu retten.
Der Artikel erklärt, warum Hunde Krebs riechen können, weil die infizierten Zellen bestimmte Biomarker haben, die einen Geruch erzeugen, den gesundes Gewebe nicht hat. Diese Biomarker sind ähnlich wie Spargel Uringeruch verursacht. Hunde können diese Biomarker mit ihrem starken Geruchssinn wahrnehmen.
Im Video unten schreibt die Vormundin Maureen ihrem Hund Max zu, dass er ihren Brustkrebs erschnüffelt hat. Als Maureen an Krebs erkrankte, bemerkte sie eine radikale Veränderung im Verhalten ihres Hundes. Dann, nachdem er ihre Krebsbehandlung erhalten hatte, war er an dem Tag, an dem sie aus dem Krankenhaus nach Hause kam, wieder in seiner gewohnten Freude.
Als eine Art Heads-up verlässt sich Maureen jetzt sogar auf seine Reaktion, bevor sie zur Untersuchung geht, um sicherzustellen, dass der Krebs nicht zurückgekehrt ist, und sagt: „Wenn er glücklich ist und mit dem Schwanz wedelt, dann bin ich glücklich und ich weiß, dass ich“Mir wird alles gut gehen."
Wer könnte sich eine bessere Kameradschaft wünschen?!
Beliebt nach Thema
Leichte Dehydration kann Stimmungen verändern, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche auslösen

Laut einer neuen Studie, die im Journal of Nutrition veröffentlicht wurde, kann selbst eine leichte Dehydration, definiert als etwa 1,5 Prozent Verlust des normalen Wasservolumens, dazu führen, dass unser Geist und unser Körper leistungsschwach sind. Forscher des Human Performance Laboratory der University of Connecticut untersuchten fünfundzwanzig junge, gesunde Frauen, die in der Nacht, bevor sie […]
Weißer Reis kann das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen

Eine in der neuesten Ausgabe des British Medical Journal veröffentlichte Studie ergab, dass ein erhöhter Verzehr von weißem Reis mit einem deutlich erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist. Die Studie analysierte die Ergebnisse von vier früheren Studien mit 352.384 Teilnehmern aus China, Japan, den USA und Australien. Forscher fanden heraus, dass Personen, die […]
Kann eine Pille den Klimawandel bekämpfen?

Es wird erwartet, dass sich der Klimawandel in nicht allzu ferner Zukunft negativ auf die Menschen auf der ganzen Welt auswirken wird. Geoengineering (auch bekannt als Klimasanierung) gilt als ziemlich riskante Minderungsstrategie, und Marktlösungen können möglicherweise nicht genug Wirkung zeigen. Dies ist zumindest die Prämisse hinter einer neuen Arbeit von S. Matthew Liao, einem außerordentlichen Professor an der […]
Neue Studie: Soja kann Hitzewallungen lindern

Seit Jahren erhalten Frauen widersprüchliche und widersprüchliche Botschaften über den Zusammenhang zwischen Soja und den Wechseljahren. Eine neue, groß angelegte Studie, die in Menopause: The Journal of the North American Menopause Association veröffentlicht wurde, bietet endlich klare und überzeugende Beweise dafür, dass Soja tatsächlich für Frauen in den Wechseljahren von Vorteil ist. Das Studienteam überprüfte umfangreiche Forschungsergebnisse und sammelte Daten […]
Kann Schokolade Ihnen helfen, schlank zu bleiben?

Warte was!? Eine neue Studie legt nahe, dass Menschen, die häufig Schokolade essen, einen niedrigeren Body-Mass-Index (BMI) haben als diejenigen, die dies nicht tun. Der BMI wird basierend auf Größe und Gewicht einer Person berechnet und ist ein Standardmaß zur Beurteilung von Übergewicht, Fettleibigkeit und damit verbundenen Gesundheitsrisiken. Im Rahmen einer größeren Studie haben Forscher […]