
Trotz Protesten am Hauptsitz von Monsanto während der jährlichen Aktionärsversammlung des Unternehmens stimmten die Aktionäre zwei von Kritikern vorgeschlagene Resolutionen ab.
Laut einem Bericht von Reuters „kamen die Anfragen in Form von zwei Aktionärsbeschlüssen, die von Umwelt-, Lebensmittelsicherheits- und Verbraucheraktivistengruppen unterstützt wurden. Sie sagten, dass mehr als 2,6 Millionen Mitglieder ihre Bemühungen unterstützen.“
Ein anderer Bericht von Consumerist stellt fest, dass eine Resolution „die Unterstützung einer Petition mit mehr als 160.000 Unterschriften hatte“.
Im Wesentlichen enthielten die vorgeschlagenen Resolutionen Forderungen an Monsanto, einen Bericht über die Kontamination von Nicht-GVO-Pflanzen vorzulegen und seinen Kampf gegen die GVO-Kennzeichnung einzustellen.
Ungefähr zwei Dutzend Menschen protestierten, und laut Reuters wurden 10 Personen festgenommen, nachdem der Verkehr durch den Protest behindert wurde.
„Wir bitten die Aktionäre, für Transparenz zu stimmen“, sagte Margot McMillen, eine Bäuerin und Mitglied der National Family Farm Coalition, die eine der Resolutionen einführte.
Die Beschlüsse wurden jedoch nicht angenommen, da Monsanto den offiziellen Empfehlungen gefolgt war, beide abzulehnen.
Laut Reuters in Bezug auf die Anforderung eines Berichts über kontaminierte Nicht-GVO-Pflanzen: „Die Führungskräfte von Monsanto sagten, dass das Unternehmen bereits Verwaltungspraktiken hat, die darauf abzielen, die Koexistenz von Nicht-GVO-Pflanzen mit GVO zu schützen.“
Für die zweite Anfrage, eine Bitte an Monsanto, den Kampf gegen die GVO-Kennzeichnung einzustellen, erklärte Monsanto-CEO Hugh Grant, dass „das Unternehmen freiwillige Kennzeichnungsbemühungen einzelner Lebensmittelunternehmen unterstützt“, aber auch behauptet, dass „die obligatorische Kennzeichnung von GVO-Lebensmitteln die Verbraucher verwirren und irreführen könnte, wenn dies der Fall ist“. kein bedeutender Unterschied in Bezug auf Ernährung oder Sicherheit der Lebensmittel ist.“
Während Monsanto die von vielen geforderte Art von Transparenz nicht zu befürworten scheint, heizen sich die einzelstaatlichen Kämpfe um die GVO-Kennzeichnung immer noch auf.
Beliebt nach Thema
12 Must-See-Filme von 2011

Video kann eines der mächtigsten und bewegendsten Mittel sein, um uns aufzuklären und uns zum Handeln zu motivieren. Jedes Jahr gibt es Dutzende von sehenswerten Filmen für diejenigen von uns, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, mitfühlende und gesunde Welt für alle einsetzen. Wir bei IHE haben die Liste auf 12 vorgeschlagene […]
Die Feiertage kommen: Die besten veganen Weine des Jahres 2011

Im Dezember kommen die Menschen zusammen, um verschiedene Feiertage zu feiern. Für viele von uns gibt es nicht nur die obligatorischen Aktivitäten, sondern auch die Urlaubspartys sind in vollem Gange. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um sich bei einem Wein ohne Tierversuche zu entspannen? Manchmal ist es auf einer Party oder einer Veranstaltung nicht nur höflich, ein Geschenk mitzubringen, sondern […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
Rosie O'Donnell verteidigt das Töten von Haien

Vor kurzem wurde Rosie O’Donnell, die tagsüber Fernsehmoderatorin und Philanthropin ist, mit einer „Trophäe“, einem großen floridischen Hammerhai, fotografiert. Diese Bilder stammen aus den Bemühungen zum Schutz der Art, insbesondere in den Küstenregionen Floridas, in denen die Expedition stattfand. Mark Quartiano, Pseudonym „The Shark“, der Rosies Hai-Tötungsexpedition leitete, glaubt, dass nichts falsch […]