
In den letzten vier Tagen wüteten Buschbrände im Tierschutzgebiet von Edgars Mission in Willowmavin, Victoria, Australien.
Laut Herald Sun wurden in der Region Wallan 34 Häuser zerstört und fünf Feuerwehrleute verletzt, sieben weitere wurden wegen Kohlenmonoxidvergiftung behandelt. Bisher wurden 180.000 Hektar Land durch die Brände verwüstet.
Um die Sicherheit ihrer Tiere zu gewährleisten, begann Edgar’s Mission mit einer massiven Evakuierung seiner über 100 geretteten Bewohner, von Kühen und Ziegen bis hin zu Kaninchen und Pferden.
Die Mitarbeiter des Sanctuary hatten keine Ahnung, was sie zu erwarten hatte und patrouillierten Tag und Nacht für den Fall, dass sich das Feuer näher an ihr Gelände ausdehnte.
Als die Tage vergingen und sich viel länger anfühlten, als sie tatsächlich waren, wurden die Mitarbeiter „allzu vertraut mit den ständigen ‚Bloops‘, die von [ihren] Telefonen kamen, die über die neuesten Brandbedingungen informierten“, aber ein „schneller Blick, um den Standort zu sehen … [brachte] einen Seufzer der Erleichterung, aber dann ein Schuldgefühl dafür [bedeutete], dass einige andere arme Unschuldige ihr Leben, ihre Liebe und ihr Zuhause in Gefahr hätten “, wie in einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag berichtet.
Zum Glück ist für Edgars Mission und die geliebten Bewohner des Heiligtums alles gut gegangen, denn erst heute sind alle wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt!
Kyle Behrend von Edgars Mission sagt gegenüber OGP: „Wir haben so viel Glück, dass wir im Westen, Osten und Süden weniger als einen Kilometer verfehlt wurden!“
Was für ein wunderbarer Tag es ist, ein Tier bei Edgar zu sein - nach Hause zurückzukehren, um zu essen, herumzutollen, zu spielen und in Frieden zu ruhen.
Schauen Sie sich unten einige der herzerwärmenden Fotos der Rückkehr der Tiere an!
Wie das Heiligtum auf Facebook schreibt: „Diese Bilder werden uns wirklich als einige unserer glücklichsten Momente aller Zeiten in Erinnerung bleiben. Sehen Sie, was Sie denken, und wir sind sicher, dass Sie nie daran zweifeln werden, dass auch nicht-menschliche Tiere emotionale Kreaturen sind!“
Werbung
Beliebt nach Thema
Tiere: Keine wilden Bestien, sondern tapfere Vergnügungssuchende

In meinen Vorträgen erzähle ich dem Publikum oft, dass es eine aufregende Zeit ist, Ethologe zu sein. Als Student des Tierverhaltens sehe ich selten eine Woche vergehen, in der nicht über neue, verlockende Entdeckungen über Tiere berichtet wird. Auf die Lustfähigkeit von Tieren aufmerksam zu machen, ist ein zentrales Thema meiner Arbeit, daher ist es […]
$30.000 für Informationen über das Töten von Robben in Hawaii angeboten

Die jüngsten Tötungen von drei vom Aussterben bedrohten hawaiianischen Mönchsrobben haben zu einem Angebot von bis zu 30.000 US-Dollar für alle Informationen geführt, die zur Festnahme und Verurteilung der Täter führen. Derzeit gibt es nur noch 1200 Robben auf der Welt, und die vom Aussterben bedrohte Art wird voraussichtlich innerhalb der […]
Niederländischer Künstler verstümmelt Tiere für Ausstellungen

Die niederländische „Künstlerin“Katinka Simone hat einen einzigartigen Blick auf das, was sich für Kunst qualifiziert. Die selbsternannte Performance-Künstlerin verwendet kein sehr verbreitetes Medium, um ihre „Talente“zu zeigen. Anstelle von gesprochenem Wort oder Farbe verwendet sie in ihren Stücken das Leben und den Körper von Haustieren wie Hunden, Katzen und Kaninchen, die […]
Buchbesprechung: Mit Animal Impact mehr Veränderung für Tiere schaffen

Es gibt Millionen von Menschen, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, Tieren zu helfen. Aber Leidenschaft reicht nicht. Tiere müssen unsere Zeit und Ressourcen so einsetzen, dass die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden. Also: Wie können wir mehr Veränderung für Tiere schaffen? Das ist der Kernfokus des neuen Buches des Marketingexperten und Tierschützers, […]
Viele Haustiere sind nach der japanischen Atomkatastrophe immer noch obdachlos

Während die Tsunami-Katastrophe in Japan eine große Tragödie für die Menschen des Landes verursachte, bleiben die Geschichten der zurückgelassenen Tiere fast unerzählt. Nach der Evakuierung wurden viele Tiere in der Sperrzone von Fukushima zurückgelassen. Sie wurden gezwungen, eisige Temperaturen, Hunger und Strahlung zu überleben, und die geringe Hilfe, die es gibt, wurde […]