
Zweitausend streunende Tiere wurden vor Beginn der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi ausgerottet, aber es sieht so aus, als wären noch viel mehr Hunde getötet worden.
Laut Kelly O’Meara, Direktorin für Haustiere und Engagement für Humane Society International über NY Daily News, wurden möglicherweise bereits über 5.000 Hunde getötet.
Offizielle Schätzungen sind jedoch noch unbekannt, da die Stadtregierung von Sotschi sie noch nicht veröffentlicht hat.
Russische Freiwillige und Tierfreunde aus der ganzen Welt bemühen sich darum, so viele streunende Hunde von Sotschi wie möglich zu retten. Einige dieser Hunde sind in Sotschis erstem Tierheim gelandet, das vom russischen Milliardär Oleg Deripaska finanziert wurde, und einige von ihnen wurden von fürsorglichen Bürgern aus der Stadt geschmuggelt, die den Hunden eine zweite Chance geben wollten.
Andere Hunde werden derzeit von Olympia-Besuchern adoptiert, und sogar der US-Olympiasieger Gus Kenworthy, ein Freeskier aus Telluride, Colorado und jüngster Silbermedaillengewinner, hat sich entschieden, an Rettungsaktionen teilzunehmen und vier von Sotschis streunenden Welpen und ihren Mutter selbst.
Kenworthy hat kürzlich Fotos auf seinem Twitter gepostet, die seine neuen bezaubernden Gefährten zeigen. Können Sie sagen: "Awww!"
Und nein, diese Fotos sind keine gefälschten oder PR-Gimmick-Foto-Ops. Kenworthy nimmt Adoption absolut ernst und kann es kaum erwarten, sie nach dem Ende der Olympischen Spiele mit nach Hause zu nehmen!
Was für ein gütiges Herz! Kenworthy ist in unserem Buch ein echter Olympioniken! Hoffentlich wird sein Akt des Mitgefühls andere dazu inspirieren, sich daran zu beteiligen, Sotschis Streuner und anderen obdachlosen Haustieren auf der ganzen Welt zu helfen (denken Sie daran – wir haben auch in den Staaten so viele, die ein liebevolles Zuhause brauchen!)
Beliebt nach Thema
UHR: Martha Stewart spricht sich gegen Massentierhaltung aus

Sagen Sie, was Sie über ihre Geschäftspraktiken, Kochentscheidungen und Essgewohnheiten wollen, Martha Stewart macht mit ihrem Kreuzzug gegen die Massentierhaltung große moralische Fortschritte. Martha hat einen neuen Respekt für die Tiere der Welt gefunden und sich gegen die bösartige Praxis der Massentierhaltung gestellt. In einem neuen […]
Die geplante Rückkehr der Atlantic City Diving Horse Show löst Empörung aus

Die jüngste Ankündigung der 100-Millionen-Dollar-Umgestaltung am berühmten Steel Pier von Atlantic City, die die Rückkehr einer Tauchpferdeshow beinhalten würde, hat unter Tierschützern zu weitreichender Empörung geführt. Der Tauchpferde-Act existierte von den frühen 1920er bis in die 1970er Jahre und zeigte ein Pferd und einen Reiter, die in […]
Wissenschaftler zählen Kaiserpinguine aus dem All und finden doppelt so viele

Laut einer neuen Satellitenkartierungsstudie ist die Kaiserpinguinpopulation der Antarktis viel höher als zuvor geschätzt. Mit extrem hochauflösenden Satellitenbildern zählten die Forscher etwa 595.000 Vögel – fast das Doppelte früherer Schätzungen von zwischen 270.000 und 350.000 Vögeln. Wissenschaftler untersuchten 44 Pinguinkolonien entlang der Küste der Antarktis, von denen sieben bisher unbekannt waren. Diese Studie […]
FDA verbietet BPA aus Babyflaschen

Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat gerade bekannt gegeben, dass Babyflaschen und Trinkbecher kein BPA mehr enthalten dürfen. Bisphenol-A oder BPA ist eine Chemikalie, die in vielen Kunststoffen vorkommt und in den letzten Jahren Gegenstand intensiver wissenschaftlicher und medialer Untersuchungen war. Das Urteil mag wie ein Gewinn erscheinen, aber die öffentliche Gesundheit und Sicherheit […]
Fleischindustrie widersetzt sich dem fleischlosen Montag und vertreibt das Gemüse aus dem USDA

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat kürzlich eine Erklärung veröffentlicht, in der die Kampagne für fleischlose Montage unterstützt wird, in der vorgeschlagen wird, dass Mitarbeiter einen Tag pro Woche vegetarisch leben, um die Umweltbelastung zu reduzieren. In ihrem Newsletter heißt es: „Eine einfache Möglichkeit, die Umweltbelastung beim Essen in unseren Kantinen zu reduzieren, ist die Teilnahme an der Initiative „Fleischloser Montag“… Die Herstellung von […]