
Neue Beweise zeigen, dass die Adipositas-Epidemie in den USA möglicherweise mit unserem hohen Antibiotikaverbrauch zusammenhängt.
In einem kürzlich erschienenen Artikel der New York Times mit dem Titel „The Fat Drug“diskutiert Pagan Kennedy die Geschichte des Antibiotikagebrauchs. Die Einnahme von Antibiotika ist alltäglich geworden, aber machen sie die Amerikaner fett?
Kennedy weist darauf hin, dass die Landwirte nicht damit begannen, ihr Vieh mit Antibiotika zu verfüttern, um die Tiere gesünder zu machen, sondern um sie dicker zu machen. Frühe Forschungen zeigen, dass Küken und Ferkel, die mit Antibiotika gefüttert wurden, deutlich mehr an Gewicht zunahmen als diejenigen, die dies nicht taten. 1954 hatte Eli Lilly & Company einen antibiotischen Futterzusatzstoff für Nutztiere als sogenanntes Verdauungshilfsmittel entwickelt.
Kennedy sagt jedoch, dass das Antibiotika-Futter so viel mehr war. Da das Füttern der Tiere mit Antibiotika es ihnen ermöglichte, sperriger zu werden und ihnen auch half, nicht krank zu werden, ermöglichte es den Landwirten, ihre Tiere im Haus zu halten. Sie stopften sie in beengte, schmutzige Bedingungen. Dann war die Fabrikfarm geboren.
In den letzten zehn Jahren sind Forscher Antibiotika kritischer geworden, da sie vermuten, dass sie zur Adipositas-Epidemie beitragen könnten. Obwohl es noch zu früh ist, um endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen, schreibt Kennedy in seinem Artikel, dass Forscher „sich darauf konzentrieren sollten, den unnötigen Einsatz von Antibiotika zu reduzieren. Eine Möglichkeit, dies zu tun, wäre, Patienten erschwingliche Tests zur Verfügung zu stellen, die sofortiges Feedback darüber geben, welche Art von Infektion in ihrem Körper aufgetreten ist. Solche Instrumente, wie ein neuartiger Bluttest, befinden sich derzeit in der Entwicklung und könnten helfen, die „nur für den Fall“-Verschreibung von Antibiotika zu eliminieren. … In der Zwischenzeit stehen wir vor dem Erbe dieser Medikamente – der Möglichkeit, dass sie unsere Größe und Form beeinflusst und uns zu anderen Menschen gemacht haben.“
Beliebt nach Thema
12 Must-See-Filme von 2011

Video kann eines der mächtigsten und bewegendsten Mittel sein, um uns aufzuklären und uns zum Handeln zu motivieren. Jedes Jahr gibt es Dutzende von sehenswerten Filmen für diejenigen von uns, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, mitfühlende und gesunde Welt für alle einsetzen. Wir bei IHE haben die Liste auf 12 vorgeschlagene […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
Rosie O'Donnell verteidigt das Töten von Haien

Vor kurzem wurde Rosie O’Donnell, die tagsüber Fernsehmoderatorin und Philanthropin ist, mit einer „Trophäe“, einem großen floridischen Hammerhai, fotografiert. Diese Bilder stammen aus den Bemühungen zum Schutz der Art, insbesondere in den Küstenregionen Floridas, in denen die Expedition stattfand. Mark Quartiano, Pseudonym „The Shark“, der Rosies Hai-Tötungsexpedition leitete, glaubt, dass nichts falsch […]
$30.000 für Informationen über das Töten von Robben in Hawaii angeboten

Die jüngsten Tötungen von drei vom Aussterben bedrohten hawaiianischen Mönchsrobben haben zu einem Angebot von bis zu 30.000 US-Dollar für alle Informationen geführt, die zur Festnahme und Verurteilung der Täter führen. Derzeit gibt es nur noch 1200 Robben auf der Welt, und die vom Aussterben bedrohte Art wird voraussichtlich innerhalb der […]