
Laut einer neuen Umfrage von Cone Communications sind sich die Verbraucher zunehmend bewusst geworden, welche Lebensmittel sie kaufen und konsumieren. Der Food Issues Trend Tracker 2014 berichtet, dass die meisten Verbraucher beim Einkauf von Lebensmitteln eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, darunter Lebensmittelsicherheit, Ernährung und Nachhaltigkeit. Weitere wichtige Faktoren sind Tierschutz, Umweltfreundlichkeit und gentechnisch veränderte Organismen.
Zwei Drittel der Teilnehmer gaben an, beim Kauf von Lebensmitteln zu überlegen, ob ein Artikel GVO enthält. Aber obwohl die Mehrheit der Amerikaner nach Lebensmitteln Ausschau hält, die als Nicht-GVO gekennzeichnet sind, sind sich 55 Prozent der Verbraucher nicht sicher, ob GVO „gut“oder „schlecht“sind. Vielleicht möchten 84 Prozent der Käufer deshalb, dass Unternehmen die Öffentlichkeit über GVO aufklären und alle Produkte, die GVO enthalten, offenlegen und kennzeichnen.
Unter den Verbrauchern, die aktiv nach GVO-freien Produkten suchen, sind zwei Fünftel der Meinung, dass GVO-freie Lebensmittel von Natur aus gesünder sind. Ein Drittel der Nicht-GVO-Käufer äußerte sich besorgt über die Auswirkungen von GVO auf die Umwelt und ein Viertel hinterfragte die Ethik hinter der Verwendung von GVO.
Der Food Issues Trend Tracker enthält eine Reihe weiterer interessanter Erkenntnisse über GVO hinaus. Die Studie ergab, dass 93 Prozent der Verbraucher beim Einkauf von Lebensmitteln auf Gesundheit, Ernährung und Lebensmittelsicherheit achten. Auch für 77 Prozent der Käufer ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Kaufkriterium, 74 Prozent davon, ob ein Produkt lokal hergestellt wurde, und 69 Prozent achten auf Tierschutz.
Grüne Monster, wenn Sie zu den 55 Prozent der Verbraucher gehören, die sich fragen, ob GVO hilfreich oder schädlich sind, ist es an der Zeit, sich zu informieren! Wir haben diskutiert, wie sich GVO auf die Umwelt, Nutztiere und unseren Geldbeutel auswirken. Wir haben viele Gründe angeführt, warum Amerika eine GVO-Kennzeichnung braucht. Wir haben auch Möglichkeiten zur Vermeidung von GVO zusammengestellt, Organisationen aufgelistet, die GVO in den Hintern treten, und sogar leckere GVO-freie Snacks und Müsli vorgeschlagen! Nachlesen!
Beliebt nach Thema
Die Feiertage kommen: Die besten veganen Weine des Jahres 2011

Im Dezember kommen die Menschen zusammen, um verschiedene Feiertage zu feiern. Für viele von uns gibt es nicht nur die obligatorischen Aktivitäten, sondern auch die Urlaubspartys sind in vollem Gange. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um sich bei einem Wein ohne Tierversuche zu entspannen? Manchmal ist es auf einer Party oder einer Veranstaltung nicht nur höflich, ein Geschenk mitzubringen, sondern […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Oberster Gerichtshof: Fleischindustrie gewinnt Kampf, um Nachlassen bei der Lebensmittelversorgung zu verhindern

Am Montag gewann die National Meat Association ihren Fall vor dem Obersten Gerichtshof und hob ein kalifornisches Gesetz auf, das darauf abzielte, „am Boden liegende“Tiere – solche, die zu krank und behindert sind, um zum Schlachten zu laufen – aus der amerikanischen Lebensmittelversorgung herauszuhalten. Im Jahr 2008 ergab eine verdeckte Untersuchung eines Schlachthofs für Milchkühe in Kalifornien, dass Downer zum Schlachten […]
Die berührende Geschichte eines kranken Jungen und seines Rettungshundes

Die Geschichte von Juno und Lucas ist eine der berührendsten Geschichten, die in letzter Zeit über die erstaunliche Beziehung zwischen Menschen und ihren Haustieren aufgetaucht sind. Juno ist ein belgischer Malinois, der nur wenige Tage davon entfernt war, eingeschläfert zu werden; der schöne Hund war gut gelaunt und schien von den Besitzern aufgegeben worden zu sein […]
Viele Haustiere sind nach der japanischen Atomkatastrophe immer noch obdachlos

Während die Tsunami-Katastrophe in Japan eine große Tragödie für die Menschen des Landes verursachte, bleiben die Geschichten der zurückgelassenen Tiere fast unerzählt. Nach der Evakuierung wurden viele Tiere in der Sperrzone von Fukushima zurückgelassen. Sie wurden gezwungen, eisige Temperaturen, Hunger und Strahlung zu überleben, und die geringe Hilfe, die es gibt, wurde […]