Inhaltsverzeichnis:

Es ist nichts Schockierendes daran, warum Schockhalsbänder für Hunde schädlich sein können
Es ist nichts Schockierendes daran, warum Schockhalsbänder für Hunde schädlich sein können
Anonim

Alle Hunde brauchen Halsbänder. Halsbänder schützen unsere pelzigen Gefährten, indem sie einen bequemen Platz zum Anbringen von Identifikationsmarken, Stadtlizenzen und Impfausweisen bieten. Aber manche Leute verwenden Halsbänder, um zu versuchen, schlechtes Verhalten wie Bellen und Springen zu kontrollieren. Eine gängige Art von Halsband, das bei dem Versuch verwendet wird, das schlechte Verhalten eines Hundes zu korrigieren, ist das Schockhalsband. Ein Schockhalsband funktioniert, indem es einen elektrischen Strom durch Metallkontaktpunkte innerhalb des Halsbandes schickt. Wenn ein Hund ein unerwünschtes Verhalten zeigt, senden diese Metallkontaktpunkte einen elektrischen Schlag in den Hals des Hundes, um ihn davon abzuhalten, dieses Verhalten erneut zu zeigen.

Befürworter von Schockhalsbändern behaupten, dass sie effektive Trainingswerkzeuge sind und nicht schaden. Viele Studien haben jedoch gezeigt, dass Schockhalsbänder unnötig sind und das Potenzial haben, sehr gefährlich zu sein.

Verhaltensweisen unterdrücken, anstatt zugrunde liegende Ursachen anzugehen

Menschen verwenden im Allgemeinen Schockhalsbänder, um ihren Hund dazu zu bringen, bestimmte Verhaltensweisen wie übermäßiges Bellen einzustellen. Das Problem mit einem Schockhalsband ist, dass es nur das Verhalten unterdrückt – es geht nicht wirklich auf die zugrunde liegenden Gründe für das schlechte Verhalten ein.

Während der Elektroschock Ihren Hund in diesem Moment vom Bellen abhalten kann, wurde das Problem selbst noch nicht behoben. Hunde können uns nicht erklären, was sie fühlen, daher verwenden sie Verhaltensweisen wie Bellen und Springen, um zu kommunizieren. Durch übermäßiges Bellen versucht Ihr Hund möglicherweise, Ihnen etwas Wichtiges mitzuteilen. Vielleicht war er zu lange allein und langweilt sich, oder vielleicht hat er Angst. Indem Sie ihn lediglich zum Schweigen gebracht haben, haben Sie diese zugrunde liegenden Probleme ignoriert.

Verhaltensprobleme

Schockhalsbänder sollen Verhaltensprobleme korrigieren. In Wirklichkeit verursachen sie mehr Probleme, als sie lösen. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Schockhalsbändern bei Hunden extremen Stress, Angst und Angst verursachen kann. Aggression ist ebenfalls ein Problem, da viele Rassen auf einen schmerzhaften Schock reagieren, indem sie auf ihre Umgebung einschlagen. Verwirrung ist eine weitere häufige Reaktion auf Schockhalsbänder, da viele Hunde nicht verstehen, warum sie geschockt werden.

Schließlich besteht die sehr reale Gefahr, dass ein Hund beginnt, einen Schock mit der Anwesenheit seines Besitzers zu assoziieren, der normalerweise die Person ist, die das Schockhalsband kontrolliert. Diese negative Assoziation kann sich negativ auf Ihre Beziehung zu Ihrem Hund auswirken.

Fehlfunktion und Verletzung

Schockhalsbänder sind nicht reguliert und können Ihrem Hund schwere Verletzungen zufügen. Studien an Schockhalsbändern zeigen, dass sie weh tun!

Es wurde beobachtet, dass Hunde auf einen Schock mit Jaulen, Kämpfen, Verstecken, Hocken, Zittern, Urinieren und Stuhlgang reagieren. Es gab mehrere Fälle, in denen Schockhalsbänder nicht richtig funktionierten und wiederholte Schocks, Hautreizungen und sogar schwere elektrische Verbrennungen am Hals von Hunden verursachten. Ein Land, Wales, verbot Schockhalsbänder aufgrund des hohen Missbrauchs- und Verletzungsrisikos.

Ein besserer Weg

Schockhalsbänder können bei Hunden schwerwiegende Verhaltensprobleme verursachen, von Angst bis Aggression, und können sogar zu körperlichen Verletzungen führen. Schlimmer noch, sie werden normalerweise verwendet, um Verhaltensweisen zu stoppen, mit denen Ihr Hund möglicherweise versucht, mit Ihnen zu kommunizieren.

Viele angesehene Tierärzte und Hundeorganisationen haben die Verwendung von Schockhalsbändern angeprangert und sie als unmenschlich und unnötig bezeichnet. Mit Alternativen wie dem Training mit positiver Verstärkung gibt es einfach keine Entschuldigung dafür, Schmerzen zu verwenden, um Ihren Hund zu disziplinieren oder zu trainieren.

Anstatt Ihren Hund durch Schocks zum Schweigen zu bringen, verwenden Sie positive Verstärkung, um alle zugrunde liegenden Probleme anzugehen und ihm das richtige Verhalten beizubringen. Sie werden sein Verhalten zum Besseren ändern, ohne seine Gesundheit, sein Wohlergehen oder Ihre Beziehung zu gefährden.

Beliebt nach Thema