Inhaltsverzeichnis:
- Der 411 auf Kompostierung
- Kaffeesatz
- Kaffeefilter
- Algen
- Erdnussschalen
- Maisstroh
- Trocknerflusen
- Weitere Tipps zur Kompostierung

Kompostieren ist vielleicht nicht so cool wie Smoothies zu machen und neue vegane Gerichte zu kreieren, aber es ist ein Trend, den es wert ist, aufgegriffen zu werden, wenn Sie es noch nicht getan haben. Kompostierung ist keine Hippie-Gartenarbeit – es ist eine fantastische Möglichkeit, etwas zu verwenden, das Sie normalerweise wegwerfen würden, und es wiederzuverwenden, um Ihren Garten, Boden oder Ihre Pflanzen zu verbessern, wenn Sie welche haben. Die Idee der Kompostierung besteht darin, die Gegenstände im Wesentlichen zerfallen zu lassen, was ihnen hilft, den Boden aufgrund der Nährstoffe zu ernähren, die sich beim Zerfall bilden.
Der 411 auf Kompostierung
Kompostieren ist auch ganz einfach. Alles, was Sie für den Anfang benötigen, ist entweder ein Komposteimer oder ein alter Behälter wie ein schwarzer Kompostbehälter (der ihn über den Winter hält). Oder Sie können einen alten Eimer mit Ablauflöchern verwenden, der einen Deckel hat. Einige andere Haushaltseimer, die Sie zu Hause haben, können sogar funktionieren, oder Sie können einen kleineren Komposteimer oder -topf kaufen, wenn Sie nicht viel auf einmal kompostieren.
Aber zuerst fragen Sie sich vielleicht – womit können Sie eigentlich kompostieren und wie lange halten sie, bevor Sie sie verwenden müssen? Erstens werden Sie froh sein zu wissen, dass die meisten veganen Lebensmittel zusammen mit einigen Formen von Haushaltsmüll ein großartiges Kompostmaterial sind.
Gegenstände wie Bananenschalen, unbenutzte Stücke oder Gemüse oder Früchte und die meisten pflanzlichen Essensreste sind ein großartiges Kompostmaterial, aber viele von uns wissen das. Was ist mit den anderen Dingen, die Sie möglicherweise unnötig wegwerfen? Hier sind einige andere ungewöhnliche Gegenstände, die Sie für Ihre Kompostierung verwenden können, an die Sie vielleicht nicht gedacht haben, aber die Ihnen einen rockigen Boden geben, um das ganze Jahr über einige wirklich tolle Pflanzen und Blumen zu züchten!
Kaffeesatz
Kaffeesatz ist etwas, das ich immer wegwerfe, aber es ist eigentlich eines der besten Dinge zum Kompostieren. Sie sind sauer und reagieren daher mit dem pH-Wert im Boden und tragen dazu bei, die Mineralien zu verbessern, die dadurch im Boden wachsen. Vielleicht möchten Sie sich jedoch für Bio-Kaffee entscheiden, da Sie Ihrem Körper (oder der Erde!) keinen mit Pestiziden beladenen Kaffee zuführen möchten. Apropos, hier sind 5 Gründe, warum Sie nur fair gehandelten Bio-Kaffee kaufen sollten du nicht schon!
Kaffeefilter
Verwenden Sie nicht nur den Kaffeesatz in Ihrem Kompost – verwenden Sie auch den Filter! Gibt es einen besseren Weg, um nach einer köstlichen Tasse Kaffee (natürlich gesund) aufzuräumen, als den Filter und das Kaffeemehl in Ihren Kompostbehälter zu werfen? Nur eine persönliche Anmerkung: Ich verwende gerne alle natürlichen, umweltfreundlichen Kaffeefilter, die ziemlich billig sind, und sie sind besser für den Boden und Sie, da sie ungebleicht und recycelt sind.
Algen
Das ist richtig – Algen sind nicht nur gut für dich, sondern auch gut für die Erde (kein Wunder, da es so ziemlich eines der tollsten Lebensmittel überhaupt ist.) Alle Algen und Algen machen großartigen Kompost, also füge ruhig etwas Dulse hinzu. Wakame, Nori oder sogar ein Hauch von Spirulina auf Ihren Kompost. Algen sind reich an Mineralien und haben den perfekten pH-Wert, um den Boden zu neutralisieren. Blaualgen sind auch großartig für das Gehirn und großartig für Smoothies oder Sie können Ihrem Kompost eine pillenbasierte Ergänzung hinzufügen.
Erdnussschalen
Erdnüsse sind nicht nur lecker - sie sind auch extrem reich an Nährstoffen, die der Boden liebt! Erdnüsse sind gut für Sie, da sie reich an Proteinen, B-Vitaminen und Magnesium sind (solange Sie natürlich nicht allergisch sind). Werfen Sie diese Schalen nur nicht weg – sie sind fantastisches Kompostmaterial! Vermeide es jedoch, Erdnussbutter im Boden zu verwenden, da sie nicht so leicht zerfällt wie die Schalen.
Maisstroh
Maisstängel sind aufgrund ihres spezifischen Mineralgehalts auch ein hervorragendes Kompostmaterial. Der Kauf von Mais im Stängel ist in der Regel auch billiger, so dass es eine großartige Möglichkeit ist, dieses gesunde, veggieähnliche Getreide zu nutzen. Kaufen Sie jedoch immer Bio-Mais, da es sich um eine der am stärksten gentechnisch veränderten Pflanzen handelt.
Trocknerflusen
Ja, Sie haben richtig gelesen – Sie können Ihre Wäsche tatsächlich waschen und die lästigen Flusen im Trocknerfilter verwenden, wenn Sie fertig sind. Dies könnte Ihnen helfen, sich daran zu erinnern, auch den Filter zu reinigen (wobei ich anscheinend ein Problem mit mir selbst habe!). Trocknerflusen versorgen den Boden mit natürlichem Kohlenstoff und sind ein großartiges Kompostiermaterial. Versuchen Sie, keine hochgiftigen Trocknertücher zu verwenden, die mit Chemikalien gefüllt sind, und verwenden Sie stattdessen natürlichere Quellen.
Teeblätter
Eine heiße Tasse Tee aufbrühen? Bewahren Sie diese Teeblätter auf und wenn Sie Teebeutel verwenden, bewahren Sie diese auch auf! Tee ist ein großartiges Kompostmaterial, da er voller Stickstoff ist. Versuchen Sie jedoch, Bio-Tee ohne Pestizide zu kaufen (diese schmecken sowieso viel besser).
Weitere Tipps zur Kompostierung
- Verwenden Sie keine herkömmlichen Obst- und Gemüsereste (insbesondere die Schalen), da diese mit Pestiziden gefüllt sind, die Sie Ihrem Boden nicht hinzufügen möchten.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Tierdung, verrottetem Gemüse oder Gemüse mit Schimmelflecken (die den Boden abtöten).
- Wenn Sie keinen speziellen Komposteimer kaufen möchten, können Sie auch einen Eiseimer verwenden, der jedoch beim Sitzen einen Geruch hinterlassen kann.
- Kompost zersetzt sich bei einer Temperatur von 120-160 Grad Fahrenheit schneller. Wenn Sie den Prozess also beschleunigen möchten, legen Sie ihn in einen speziellen Kompostbehälter draußen und legen Sie ihn in die Sonne.
- Zerkleinern und zerkleinern Sie größere Gegenstände wie Rasenschnitt, Zeitungsreste, Kaffeefilter usw. in kleinere Stücke. Dies wird ihnen helfen, sich schneller zu zersetzen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kompost jeden Tag oder so umdrehen, um den Prozess zu beschleunigen. Dies hilft auch dem Boden schneller zu lüften, damit die Dinge nicht so stark stinken.
- Füge deinem Kompost weiterhin alle paar Tage Bio-Lebensmittelreste hinzu. Es dient als Brennstoff für Ihren Kompost und hilft, den Prozess zu beschleunigen. Saftfruchtfleisch ist PERFEKTES Kompostmaterial!
Kompostierst du und wenn ja, was verwendest du am liebsten?