Inhaltsverzeichnis:
- 1. Chihuahuas sind CRAZY hyperaktiv und kläffend
- 2. Pudel sind hochnäsig und hassen es, Spaß zu haben
- 3. Pitbulls und Pit-Mixes sind gefährlich und sollten vermieden werden
- 4. Apropos gefährlich, denken Sie nicht, dass wir die Boxerrassen vergessen haben …
- 5. Nicht zu vergessen der angsteinflößende Wachhund … der Dobermann
- 6. Möpse sind faule und meist inaktive Hunde
- 7. Deutsche Doggen sind groß, sabbern gerne und sind nicht sehr intelligent
- 8. Labradore haben Schwierigkeiten, sich zurückzuhalten und sind oft überreizt

Der Mensch ist nicht die einzige Spezies, die Stereotypen zum Opfer fällt. Während es eine eindeutig menschliche Tendenz sein mag, einer Gruppe von Wesen eine vorgefasste Liste von Gewohnheiten, Persönlichkeitsmerkmalen und Verhaltensweisen zuzuordnen, sind wir schuldig, Stereotype gegen mehr als nur gegeneinander zu entwickeln. Denken Sie nur darüber nach – wenn wir den Namen eines Tieres aus dem Hut zaubern würden, fällt Ihnen wahrscheinlich mindestens eine Eigenschaft ein, von der wir normalerweise glauben, dass sie ein Tier besitzt.
Nehmen Sie zum Beispiel einen Hai. Dieses Tier wird als furchterregendes Raubtier stereotypisiert, das es genießt, Menschen zu naschen. Sie wissen es vielleicht nicht, aber diese Angst vor Haien, die aus unseren falsch informierten Vorstellungen über das Verhalten und die Gewohnheiten von Haien resultiert, hat in den letzten Jahrzehnten zu einem drastischen Rückgang der Haipopulationen geführt. Tatsächlich verschwinden jedes Jahr fast 100 Millionen Haie aus unseren Ozeanen, und die meisten Menschen unterstützen diese Praxis, weil sie davon ausgehen, dass Haie eine Bedrohung für sie darstellen. Und Sie wissen, was sie über Leute sagen, die davon ausgehen…
Dies ist jedoch nur ein einzigartiges Beispiel, das die potenziell nachteiligen Auswirkungen veranschaulicht, die die Diskriminierung bestimmter Tiere haben kann. Eine Gruppe von Tieren, von der Sie vielleicht dachten, dass sie von unseren Stereotypen ausgenommen ist (aber wirklich nicht), sind domestizierte Hunde.
Aufgrund der vorherrschenden Überzeugung, dass Pitbulls gefährlich sind, haben diese Hunde eine kolossale Sterberate von 93 Prozent in Tierheimen. Es wurde sogar eine rassenspezifische Gesetzgebung entwickelt, um unsere Vorurteile gegenüber Hunderassen zu rechtfertigen.
Während die meisten Menschen behaupten würden, dass sie ihre Hunde lieben, gibt es immer noch viele Menschen, die bereit sind, die Adoption bestimmter Rassen zu verbieten oder sogar Hunde bestimmter Rassen einzuschläfern, nur weil sie sie als Stereotyp und nicht als Individuum betrachten.
Obwohl es unrealistisch ist zu glauben, dass sich Vorurteile über Nacht ändern werden, kann alles mit der Aussaat eines Samenkorns beginnen. Um zu veranschaulichen, wie albern unsere zugewiesenen Stereotypen für Hunderassen sind, sind hier 10 Hunde, die alle vorgefassten Meinungen über ihre Rasse absolut wegblasen werden. Und wenn sie dich dabei zum Kichern bringen, ist das natürlich ein Bonus!
1. Chihuahuas sind CRAZY hyperaktiv und kläffend
2. Pudel sind hochnäsig und hassen es, Spaß zu haben

3. Pitbulls und Pit-Mixes sind gefährlich und sollten vermieden werden

4. Apropos gefährlich, denken Sie nicht, dass wir die Boxerrassen vergessen haben …

5. Nicht zu vergessen der angsteinflößende Wachhund … der Dobermann

6. Möpse sind faule und meist inaktive Hunde

7. Deutsche Doggen sind groß, sabbern gerne und sind nicht sehr intelligent
