

Die American Society for the Prevention of Cruelty to Animals schätzt, dass jedes Jahr 5-7 Millionen Tiere Tierheime betreten, was oft dazu führt, dass das Tierheimpersonal überfordert und unterfinanziert ist. Glücklicherweise stehen den meisten Tierheimen Freiwillige zur Verfügung, die bei alltäglichen Aufgaben wie Putzen und Spaziergängen mit Hunden bis hin zu Entwicklungsarbeiten wie der Planung großer Spendenaktionen helfen.
Unabhängig vom Umfang der Arbeit werden Ihnen die Mitarbeiter des Tierheims sagen, dass jedes bisschen hilft.
Jetzt machen Sie sich vielleicht Sorgen, dass es zu herzzerreißend sein wird, mit all diesen obdachlosen Hunden und Katzen zusammen zu sein, aber seien Sie versichert, dass es wahrscheinlich Freiwilligenrollen gibt, die Ihren Bedürfnissen unabhängig von dieser Sorge gerecht werden können.
Fühlen Sie sich immer noch ein wenig eingeschüchtert oder nicht ganz motiviert, um anzufangen? Das können Sie erwarten, wenn Sie sich zum ersten Mal als Freiwilliger anmelden.
Einstieg
Finden Sie ein Tierheim in Ihrer Nähe: Oft führt eine einfache Google-Suche zu Ihren Ergebnissen oder suchen Sie auf Petfinder.com nach Tierheimen. Navigieren Sie zur Website des Tierheims und suchen Sie nach einer „Freiwilligen“- oder „Mitmachen“-Seite. Oftmals werden auf dieser Seite die Voraussetzungen für die Freiwilligenarbeit aufgeführt, die manchmal eine festgelegte Orientierung, eine Ausbildung am Arbeitsplatz oder ein Treffen mit dem Freiwilligenkoordinator sein können. Wenn das Tierheim diese Informationen nicht online zur Verfügung hat, rufen Sie es direkt an, um sich nach einer Freiwilligentätigkeit zu erkundigen.
Orientierungs- oder Erstgespräch
Bei der Freiwilligenorientierung oder dem Treffen mit den Mitarbeitern des Tierheims erfahren Sie mehr über die verschiedenen Rollen, die Freiwillige im Tierheim haben, wie das Tierheim funktioniert, Richtlinien und bei welchen Aufgaben das Tierheim ehrenamtliche Unterstützung benötigt. Zu den ehrenamtlichen Möglichkeiten gehören oft die Mithilfe bei Spendenaktionen, das Reinigen von Tierbereichen, das Geselligkeit von Tieren, das Gehen mit Hunden, das Fotografieren von Tieren für Adoptionsaktionen, die Unterstützung des Personals an der Rezeption, die Durchführung von Verwaltungsaufgaben oder sogar die Mitarbeit in Planungskomitees für Spendenaktionen. Denken Sie über Ihre Fähigkeiten und körperlichen Einschränkungen nach, wenn Sie freiwillige Bereiche identifizieren, die Sie interessieren.
Nach der Orientierung werden Sie möglicherweise gebeten, einen Mitarbeiter zum ersten Mal ehrenamtlich zu begleiten oder direkt in die Arbeit einzusteigen. Was auch immer die Anforderung ist, für die Sicherheit der Tiere ist es wichtig, dass Sie die spezifischen Reinigungs- und Tierpflegeprotokolle des Tierheims kennen. Zum Beispiel haben viele Tierheime „Hundelaufbretter“, um zu verfolgen, wie oft und wie lange jedes Tier draußen war, oder das Tierheim kann verlangen, dass zwischen den Reinigungen jedes Katzenkäfigs Latexhandschuhe getragen (und manchmal gewechselt) werden, um die Reinigung zu stoppen jede Krankheitsausbreitung.
Förderung
Die Pflege von Tierheimtieren in Ihrem eigenen Zuhause, bis das Tier entweder adoptiert oder gesund genug ist, um ins Tierheim zurückzukehren, ist eine weitere Option, die häufig über das Pflegeprogramm eines Tierheims angeboten wird. Manchmal handelt es sich bei den Pflegetieren um Kätzchen, die zu jung sind, um adoptiert zu werden, Hunde, die sich von einer Krankheit erholen, die zusätzliche Pflege benötigen, oder kleine Tiere wie Ratten, Rennmäuse, Hamster und Kaninchen, die das Tierheim bevorzugt in einer häuslichen Umgebung aufhält. Die Pflege bietet eine wunderbare Gelegenheit, direkt zu sehen, wie ein Tier rehabilitiert wird und aufgrund Ihrer Aktion in ein dauerhaftes Zuhause geht. Diese Position ist nicht immer für schwache Nerven.
Besondere Ereignisse
Wenn Sie kreativ und versiert sind und sich wohl fühlen, lokale Unternehmen um Spenden zu bitten, kann die Organisation von Sonderveranstaltungen und Spendenaktionen eine gute Nische für Freiwillige sein! Die meisten Tierheime sind für einen Großteil ihres Einkommens auf Spendenaktionen angewiesen, und der Erfolg dieser Veranstaltungen kann oft auf freiwillige Hilfe zurückgeführt werden.
Tierschutz
Schließlich sind die vielleicht am meisten gewünschten Freiwilligenpositionen diejenigen, die die direkte Pflege der Tiere im Tierheim beinhalten. Es gibt immer Hunde, die Apportieren spielen oder spazieren gehen und Katzen, die sich über einen guten Nachmittagskratzer freuen würden. Wirst du der Freiwillige sein, der den Tag eines Tieres ein wenig heller macht?