5 interessante Fakten über pflanzliche Lebensmittelauswahl
5 interessante Fakten über pflanzliche Lebensmittelauswahl
Anonim
5 interessante Fakten über pflanzliche Lebensmittelauswahl
5 interessante Fakten über pflanzliche Lebensmittelauswahl

Dieser Artikel wurde auch in der Huffington Post veröffentlicht

Ob eine vegane Ernährung für alle gut ist, kann man so gut wie möglich diskutieren, aber der Markt für veganes Essen boomt unbestritten. Während Veganer in den USA immer noch nur 2,5% der Bevölkerung ausmachen (eine beeindruckende Verdoppelung seit 2009), ist es wirklich interessant, dass 100 Millionen Menschen (etwa 33% der US-Bevölkerung) häufiger vegan/vegetarisch essen. obwohl sie nicht vegan oder vegetarisch sind.

Aber was essen sie genau, wenn sie sich für vegan entscheiden? Sojahunde oder Grünkohl? Was halten die Leute außerdem von Desserts mit nicht gekennzeichnetem Zucker oder der Aussicht, In-vitro-Fleisch zu essen? Genau diesen Fragen geht eine neue Umfrage der Vegetarian Resource Group (VRG) nach.

Die VRG beauftragte Harris Interactive mit der Durchführung einer landesweiten Telefonumfrage unter einer repräsentativen Stichprobe von 2.030 Befragten, darunter Veganer, Vegetarier und Interessierte an vegetarischen Mahlzeiten. Die Befragten wurden gefragt, was sie beim Kauf eines vegetarischen Produkts kaufen würden, und erhielten mehrere Optionen zur Auswahl.

Die Umfrage ergab die folgenden interessanten (und einige überraschende) Details zur Lebensmittelauswahl, die Veganer/Vegetarier und Vegetarier treffen:

1. Jeder will mehr Grüne: Drei Viertel der Umfrageteilnehmer (einschließlich Veganer, Vegetarier und diejenigen, die sich für vegetarische Mahlzeiten interessieren) gaben an, dass sie bei der Suche nach einem vegetarischen Produkt ein Gericht mit Blattgemüse wie Brokkoli, Grünkohl oder Kohl kaufen würden. 77% der befragten Veganer gaben an, dass sie sich für Grünzeug entscheiden würden und die anderen Gruppen lagen nicht weit dahinter.

Wegbringen: Anders als manche vielleicht vermuten, denken Menschen, die sich für pflanzliche Mahlzeiten interessieren, nicht unbedingt an verarbeitete Lebensmittel oder vegane Imitationen ihrer Lieblingsfleischgerichte und entscheiden sich eher für eine gesündere Option mit Gemüse, wenn sie sich vegan ernähren. Ja, basierend auf dieser Umfrage kann man davon ausgehen, dass vegan zu essen für die meisten Menschen bedeutet, sich gesünder zu ernähren!

2. Veganer bevorzugen vollwertige pflanzliche Lebensmittel: Auch wenn die Gesamtergebnisse in dieser Kategorie positiv sind, zeigte die Umfrage, dass insbesondere Veganer im Vergleich zu den anderen Gruppen überwältigend gesündere Vollwertkost wie Linsen, Kichererbsen oder Reis wählen. Interessant ist jedoch, dass 40% der befragten Vegetarier angaben, beim Essen keine Vollwertkost zu wählen. Selbst diejenigen, die nur eine oder mehrere vegetarische Mahlzeiten pro Woche zu sich nehmen, schnitten bei dieser Frage besser ab.

Wegbringen: Obwohl der Markt für verarbeitete vegane Lebensmittel in den letzten Jahren erheblich gewachsen ist, scheinen Veganer im Allgemeinen Vollwertkost zu bevorzugen und im Vergleich zu den anderen befragten Gruppen wahrscheinlich die gesündesten Lebensmittel zu wählen. Vegetarier hingegen scheinen am wenigsten Vollwertkost zu sich zu nehmen. Vielleicht zu viel Käse?

3. Die Notwendigkeit einer Zuckerkennzeichnung: Weniger als die Hälfte der Befragten gab an, dass sie ihr Lieblingsdessert mit Zucker kaufen würden, wenn die Zuckerquelle nicht angegeben ist. Nur 25 % der Veganer gaben an, nicht gekennzeichneten Zucker zu kaufen, was nicht verwunderlich ist, da nicht jeder Zucker vegan ist. Überraschend ist jedoch, dass auch Fleischesser, die eine oder mehrere vegetarische Mahlzeiten pro Woche wählen, große Bedenken hinsichtlich der Zuckerquellen hatten.

Wegbringen: Die Umfrageergebnisse unterstreichen eindeutig den breiten Bedarf an besserer Kennzeichnung oder zuckerhaltiger Produkte bei Lebensmittelherstellern und Restaurants.

4. Ein wachsender Markt für vegane Sandwiches: Fast die Hälfte aller Befragten gab an, dass sie ein vegetarisches/veganes Deli Slice Sandwich in Subway kaufen würden. Obwohl diese Wahl das Interesse der Menschen an der Wahl von Gemüse und Vollwertkost nicht überstieg, war es definitiv ein Bereich, in dem alle befragten Gruppen den gleichen moderaten Enthusiasmus hatten.

Wegbringen: Wie die Vegetarian Resource Group hervorhebt, haben die meisten Ketten und Restaurants vegetarische Burger hinzugefügt, und es ist wahrscheinlich für Restaurants und Gastronomiebetriebe, die vegetarische Burger anbieten, sinnvoll, diesen nächsten Schritt zu gehen und ein weiteres praktisches Sandwich-Produkt hinzuzufügen und zu bewerben.

5. Fast kein Interesse daran, im Labor gezüchtetes Fleisch zu essen: Angesichts steigender Bevölkerungszahlen und wachsender Nachfrage nach Fleisch in den Entwicklungsländern arbeiten derzeit mehrere Wissenschaftler an umweltfreundlicheren Methoden zur Herstellung von Fleisch in Labors. Sogar einige Tierschutzorganisationen unterstützen diese Bemühungen, da dies ein Ende der Ausbeutung von Tieren als Nahrung bedeuten könnte. Als die Umfrageteilnehmer jedoch gefragt wurden, ob sie eine Fleischalternative kaufen würden, die aus vor zehn Jahren gewonnener tierischer Zell-DNA gezüchtet wurde und die derzeit keine Tierhaltung beinhaltet, war die Reaktion überwiegend negativ. Nur 2 % der befragten Veganer sagten ja und nur 11 % aller befragten Gruppen (einschließlich Fleischesser) schienen sich für solche Produkte zu interessieren.

Wegbringen: Es wird viel Mühe kosten, die Verbraucher auf die Idee aufmerksam zu machen, ein Fleischprodukt zu essen, das in einem Labor statt auf einem Bauernhof angebaut wurde. Dies ist ein weiterer Bereich, in dem neben Preis, Sicherheit und Geschmack möglicherweise eine genaue Etikettierung ein entscheidender Faktor sein wird. Ein qualitativ hochwertiger Fleischersatz auf pflanzlicher Basis kann tatsächlich eine bessere Chance auf eine Massenadoption haben, verglichen mit allem, was in einem Labor aus tierischer Zell-DNA gezüchtet wird.

Obwohl diese neue Umfrage der Vegetarian Resource Group ein großartiger erster Schritt ist, um die auf Gemüse fokussierten Ernährungsgewohnheiten der Menschen zu verstehen, gibt es noch viel mehr Informationen, die in zukünftigen Umfragen gesammelt werden könnten. Interessant wäre zum Beispiel die Einstellung der Menschen zu verarbeiteten veganen Lebensmitteln, pflanzlichen Fleisch- und Milchalternativen sowie Bioprodukten, GVO und Palmöl.

Da der Markt für vegane Lebensmittel wächst und reift und das allgemeine Bewusstsein für Gesundheit, Tierschutz, Lebensmittelsicherheit und Umweltbelange steigt, werden sich diese Konsumtrends wahrscheinlich im Laufe der Zeit ändern. Es wird faszinierend zu sehen, wie sich dieser Raum entwickelt, während die USA eine groß angelegte Umstellung auf mehr pflanzliche Lebensmitteloptionen durchmachen.

Bleiben Sie dran!

Beliebt nach Thema