Inhaltsverzeichnis:

Sesamsamen: Nutzen für die Gesundheit, Tipps und Rezepte
Sesamsamen: Nutzen für die Gesundheit, Tipps und Rezepte
Anonim
Sesamsamen: Nutzen für die Gesundheit, Tipps und Rezepte!
Sesamsamen: Nutzen für die Gesundheit, Tipps und Rezepte!

Sie sind auf Brot. Sie sind in Crackern. Sie sind in Salaten. Sie sind die einzige Zutat in Tahini-Sauce. Und sie sind in fast jedem asiatischen Gericht enthalten. Ich rede von Sesamsamen. Sie sind nicht nur eines der vielseitigsten Samen auf dem Markt, sondern stecken auch voller ernährungsphysiologischer Vorteile.

Sesamsamen wachsen in Schoten und werden von der in Afrika und Indien beheimateten Sesampflanze gewonnen. Die Pflanze wurde vor über 3.000 Jahren als Nutzpflanze domestiziert und Sesamsamen gehören derzeit zu den am häufigsten geernteten Samen der Welt. Sie enthalten auch den höchsten Ölgehalt von allen anderen Samen. So viele Länder – Burma, Indien, China, Äthiopien, Sudan und Uganda, um nur einige zu nennen – ernten die Sesampflanze, weil sie im Gegensatz zu den meisten Pflanzen dürreresistent ist und in fast jedem Klima wachsen kann.

Da Sesam, sowohl in Samen- als auch in Ölform, häufig in vielen Lebensmitteln und Gerichten enthalten ist, haben Sie ihn wahrscheinlich ein paar Mal in Ihrem Leben konsumiert. Aber jetzt haben Sie die Chance, alles darüber zu erfahren, was diese kleinen Kraftsamen zu bieten haben, damit Sie beim nächsten Verzehr vielleicht nach einem zusätzlichen Teelöffel (oder zwei) greifen.

Sesamkraft

Sesamsamen zeichnen sich durch ihren köstlich nussigen Geschmack und ihre glatte, feine Textur aus. Aber was noch besser ist, sind all die gesundheitlichen Vorteile, die in jede Portionsgröße dieser köstlichen, winzigen Kerne gepresst werden.

  • Zwei Esslöffel Sesamsamen haben ungefähr weniger als 100 Kalorien; sind super kohlenhydratarm; 3 Gramm Protein, 2 Gramm Ballaststoffe und 8 Gramm Fett haben; und bieten etwa ein Viertel des empfohlenen Tageswertes für Kalzium und Eisen.
  • Sesamsamen sind mit allen möglichen lebenswichtigen Mineralien wie Kupfer, Mangan, Tryptophan, Magnesium, Phosphor, Zink und Selen angereichert. Sie sind auch eine gute Quelle für Vitamin B1.
  • In diesen nahrhaften Samen sind auch die Ballaststoffe Sesamin und Sesamolin enthalten, die nachweislich den Cholesterinspiegel senken und die Leber vor oxidativen Schäden schützen.
  • Sie enthalten Antioxidantien, die freie Radikale abwehren und wiederum das Immunsystem stärken.
  • Die in Sesamsamen enthaltenen Proteine sind mit Aminosäuren beladen, die insbesondere bei Kindern für das Wachstum unerlässlich sind.

Mit diesem großartigen Nährwertprofil sind wir sicher, dass Sie fast bereit sind, Ihren Mund zu sagen "Sesam öffnen!" zu jedem Essen oder Gericht, das diese Samen enthält. Bevor Sie dies tun, geben wir Ihnen jedoch einige Tipps zum Toasten und Aufbewahren von Sesamsamen. Wir verlinken euch zu einigen unglaublich leckeren Rezepten unserer Green Monsters, die die Samen auf die eine oder andere Weise enthalten.

Toasten und Aufbewahren

Es ist nicht notwendig, Sesamsamen zu rösten, bevor Sie sie in Rezepte einarbeiten, aber dies erhöht den Geschmack und sorgt für etwas mehr Knusprigkeit. Und es ist unglaublich einfach!

Verteilen Sie die Sesamsamen gleichmäßig in einer beschichteten Bratpfanne und stellen Sie den Herd auf mittlere Hitze. Rühre die Samen ständig um, bis sie goldbraun sind und anfangen zu platzen. Das Knallen zeigt an, dass das Toasten beendet ist. Leeren Sie sie aus der Pfanne und legen Sie sie auf eine kühle Oberfläche, damit sie schnell abkühlen können, und bestreuen Sie sie nach Belieben mit etwas Gewürzen. Sie können sie auch in einer Küchenmaschine mahlen, wenn Sie die Samen feiner haben möchten.

Bewahren Sie alle Samen, die Sie nicht sofort verwenden, einfach in einem luftdichten Behälter auf.

Sesam genießen

Jetzt, da Sie die geheime Güte von Sesamsamen kennen, ist es an der Zeit, mit ihnen kreativ zu werden! Hier ist eine bunte Vielfalt von 10 leckeren, schönen Rezepten von unseren Grünen Monstern, die die Samen enthalten. Guten Appetit!

1. Hausgemachter Tahini

Hausgemachtes Tahini
Hausgemachtes Tahini

2. Kräuter-Kichererbsen- und Sesam-Cracker

Kräuterkichererbsen und Sesamcracker
Kräuterkichererbsen und Sesamcracker

3. Sesam geröstete Rüben und Gemüse (verwendet Sesamöl und Samen)

Geröstete Rüben und Gemüse in Sesam
Geröstete Rüben und Gemüse in Sesam

4. Asiatischer Krautsalat mit Miso-Ingwer-Dressing

Rezept: Asiatischer Krautsalat mit Miso-Ingwer-Dressing
Rezept: Asiatischer Krautsalat mit Miso-Ingwer-Dressing

5. Rohe Regenbogennudeln mit würziger Dschungel-Erdnusssauce

Rezept: Rohe Regenbogennudeln mit würziger Dschungel-Erdnusssauce
Rezept: Rohe Regenbogennudeln mit würziger Dschungel-Erdnusssauce

6. Gebratener Tofu mit Gemüse und Shiitake mit Pfeilwurzsauce

tofu pfeil
tofu pfeil

Beliebt nach Thema