

Eine neue Studie, die im Archiv für Innere Medizin veröffentlicht wurde, ergab, dass der Verzehr von rotem Fleisch mit einem erhöhten Risiko eines vorzeitigen Todes verbunden ist. Obwohl der Zusammenhang mit dem chronischen Krankheitsrisiko gut dokumentiert ist, war diese Studie die erste, die einen klaren Zusammenhang zwischen dem Verzehr von rotem Fleisch und der Sterblichkeit zeigte.
Die Forscher beobachteten über einen Zeitraum von 25 Jahren eine Stichprobe von über 120.000 amerikanischen Männern und Frauen und verfolgten den Fleischkonsum sowie die Zahl und die Todesursachen der Studienteilnehmer.
Sie fanden heraus, dass das Gesamtsterblichkeitsrisiko um satte 20 Prozent steigt mit jeder Portion von verarbeitetem rotem Fleisch, das pro Tag verzehrt wird. Speck und Hot Dogs waren mit dem höchsten Sterblichkeitsrisiko verbunden.
Ebenso steigt das Sterblichkeitsrisiko mit jeder täglichen Portion unverarbeiteten roten Fleisches wie Steak oder Schinken um 13 Prozent. Die Anpassung für andere Ernährungs- und Lebensstilfaktoren änderte die Ergebnisse der Studie nicht signifikant.
„Die Studie liefert klare Beweise dafür, dass der regelmäßige Verzehr von rotem Fleisch, insbesondere von verarbeitetem Fleisch, wesentlich zum vorzeitigen Tod beiträgt“, sagte der leitende Autor Frank Hu, Professor für Ernährung und Epidemiologie an der Harvard School of Public Health, in einer Erklärung.
Das Ersetzen von nur einer Portion rotem Fleisch durch eine Portion einer alternativen Proteinquelle pro Tag war mit einem geringeren Sterblichkeitsrisiko verbunden, insbesondere bei pflanzlichen Optionen. Die Forscher sahen eine Verringerung des Sterblichkeitsrisikos um 19 Prozent, indem rotes Fleisch durch Nüsse ersetzt wurde, 10 Prozent für Hülsenfrüchte und 14 Prozent für Vollkornprodukte.
Sie schätzten, dass im Laufe der 25-jährigen Studiendauer zwischen 8 und 10 Prozent der Todesfälle hätten verhindert werden können, wenn alle Teilnehmer weniger als eine halbe Portion rotes Fleisch pro Tag konsumiert hätten.
Beliebt nach Thema
12 Must-See-Filme von 2011

Video kann eines der mächtigsten und bewegendsten Mittel sein, um uns aufzuklären und uns zum Handeln zu motivieren. Jedes Jahr gibt es Dutzende von sehenswerten Filmen für diejenigen von uns, die sich leidenschaftlich für eine gerechte, mitfühlende und gesunde Welt für alle einsetzen. Wir bei IHE haben die Liste auf 12 vorgeschlagene […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
Rosie O'Donnell verteidigt das Töten von Haien

Vor kurzem wurde Rosie O’Donnell, die tagsüber Fernsehmoderatorin und Philanthropin ist, mit einer „Trophäe“, einem großen floridischen Hammerhai, fotografiert. Diese Bilder stammen aus den Bemühungen zum Schutz der Art, insbesondere in den Küstenregionen Floridas, in denen die Expedition stattfand. Mark Quartiano, Pseudonym „The Shark“, der Rosies Hai-Tötungsexpedition leitete, glaubt, dass nichts falsch […]
$30.000 für Informationen über das Töten von Robben in Hawaii angeboten

Die jüngsten Tötungen von drei vom Aussterben bedrohten hawaiianischen Mönchsrobben haben zu einem Angebot von bis zu 30.000 US-Dollar für alle Informationen geführt, die zur Festnahme und Verurteilung der Täter führen. Derzeit gibt es nur noch 1200 Robben auf der Welt, und die vom Aussterben bedrohte Art wird voraussichtlich innerhalb der […]