

Neue im Nutrition Journal veröffentlichte Forschungsergebnisse haben ergeben, dass die Einschränkung des Fleisch-, Geflügel- und Fischkonsums einen positiven Einfluss auf die Stimmung aktueller Allesfresser hat.
Die Studienteilnehmer wurden einer von drei Gruppen zugeteilt: einer Allesfressergruppe, die täglich Fleisch, Geflügel und Fisch konsumierte; eine Fischgruppe, die 3-4 Mal pro Woche Fisch konsumierte, aber Fleisch und Geflügel vermied; und eine vegetarische Gruppe, die Fleisch, Geflügel, Fisch und Eier meidete. Die Teilnehmer erhielten Fragebögen, um ihre allgemeine Stimmung zu Beginn der Studie und zwei Wochen später am Ende der Studie zu bewerten.
Es wurde gezeigt, dass der Verzehr von Fisch den EPA- und DHA-Spiegel erhöht, zwei Substanzen, von denen angenommen wird, dass sie stimmungsaufhellend wirken. Daher vermuteten die Forscher, dass die EPA- und DHA-Werte der Teilnehmer der beiden Fischfressergruppen ansteigen würden und dass sie daher diejenigen sein würden, die über eine Verbesserung der Stimmung berichten würden.
Wie erwartet, berichteten die Teilnehmer der Allesfresser- und Fischgruppen nach dem zweiwöchigen Zeitraum von erhöhten EPA- und DHA-Spiegeln, während die Vegetariergruppe von verringerten Mengen dieser Substanzen berichtete.
Überraschenderweise berichteten jedoch nur Teilnehmer, die sich vegetarisch ernährten, von signifikanten Stimmungsverbesserungen! Die Stimmungswerte für die Teilnehmer der anderen Gruppen blieben nach zwei Wochen unverändert.
Forscher glauben, dass Arachidonsäure (AA), eine Substanz, die in tierischen Produkten vorkommt, stimmungsstörende Veränderungen im Gehirn fördern kann. Omnivore-Diäten weisen einen signifikant höheren Anteil an AA auf als vegetarische Diäten, was wahrscheinlich ein Grund dafür ist, dass die Vegetariergruppe aus der Studie in besserer Stimmung hervorgegangen ist als die Fleischesser.
Wir nennen dies einen weiteren wichtigen Grund, auf den Verzehr tierischer Produkte zu verzichten.
Beliebt nach Thema
Die Feiertage kommen: Die besten veganen Weine des Jahres 2011

Im Dezember kommen die Menschen zusammen, um verschiedene Feiertage zu feiern. Für viele von uns gibt es nicht nur die obligatorischen Aktivitäten, sondern auch die Urlaubspartys sind in vollem Gange. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um sich bei einem Wein ohne Tierversuche zu entspannen? Manchmal ist es auf einer Party oder einer Veranstaltung nicht nur höflich, ein Geschenk mitzubringen, sondern […]
Bringen Sie Ihre Familie dazu, Tofurky® zu essen und Hundekämpfe zu beenden: Die Kraft der positiven Verstärkung

Viele von uns versuchen, die Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern – ihnen etwas beizubringen – damit sie bessere Entscheidungen treffen, Entscheidungen, die der Gesellschaft, den Tieren und der Umwelt zugute kommen; Entscheidungen, die die Welt zu einem besseren und menschenwürdigeren Ort zum Leben machen. Als Befürworter einer humaneren […]
Das vegane Lebensmittelspektrum: Von Gemüse, Obst und Getreide bis hin zu Fakin’ Speck Schokoriegel

Diejenigen, die mit der Gelassenheit eines veganen Lebensstils nicht vertraut sind, sehen mich (und meine 12-jährigen Veganer) oft mit einer Mischung aus Mitleid und Ungläubigkeit an. Vor allem, wenn die Feiertage und das schwere Schlemmen anstehen. „Du isst kein Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte oder sogar Milchprodukte!? Ich könnte nie von Blättern leben.“Viele von uns Veganern, die […]
Food Festivals: Gute Zeiten treffen auf veganen Aktivismus

Der neueste Trend bei Messen und Ausstellungen ist nichts für Geschäftsleute. Stattdessen ist es für Planetenbewusste und Gemüse-Neugierige. Heutzutage finden in Stadt für Stadt vegetarische Food Festivals (VFFs) statt. Stellen Sie sich eine Reihe vegetarischer Lebensmittelverkäufer, Kunstlederhandtaschenhersteller und Schreibwarenhändler vor, die Notizblöcke aus recyceltem Elefantenmist feilbieten. Werfen Sie ein paar […]
Die berührende Geschichte eines kranken Jungen und seines Rettungshundes

Die Geschichte von Juno und Lucas ist eine der berührendsten Geschichten, die in letzter Zeit über die erstaunliche Beziehung zwischen Menschen und ihren Haustieren aufgetaucht sind. Juno ist ein belgischer Malinois, der nur wenige Tage davon entfernt war, eingeschläfert zu werden; der schöne Hund war gut gelaunt und schien von den Besitzern aufgegeben worden zu sein […]