

PETA löst mit einer kürzlichen Klage im Namen der Orcas von SeaWorld erneut Kontroversen aus. Die Klage, die von einem Bundesgericht angehört und abgewiesen wurde, stützte sich auf die 13. Änderung der US-Verfassung. Die Änderung wurde während des Bürgerkriegs eingeführt, um alle Formen der Sklaverei und Sklaverei in Amerika abzuschaffen. Laut PETA sollte dies auch für die Orcas gelten und dass ihre Unterbringung außerhalb des natürlichen Lebensraums von Natur aus verfassungswidrig ist.
Der US-Bezirksrichter Jeffrey Mitchell entschied: „Die einzig vernünftige Interpretation der einfachen Sprache des 13. Verfassungszusatzes ist, dass sie für Personen gilt und nicht für Nicht-Personen wie Orcas“, lobte er jedoch den Versuch von PETA, die Wale zu retten, und sagte: dass es sich um ein „lobenswertes Ziel“handele, die 13. Änderung jedoch nicht der richtige Ansatz sei.
Andere waren nicht so dankbar wie Richter Mitchell, wobei viele die Klage als leichtfertig bezeichneten und einige wie David Steinberg, ein Professor an der Thomas Jefferson School of Law in San Diego, der Reuters weiter sagte, als die Klage im Oktober eingereicht wurde, dass es „ Erniedrigung (zu) der Integrität und Menschlichkeit von Menschen, die als Sklaven gehalten wurden.“
Bis jetzt befinden sich Tilikum, Katina, Corky, Kasatka und Ulises, die Kläger, die im Fall des Bezirksgerichts San Diego vertreten wurden, immer noch in ihren kalifornischen und floridischen Häusern bei SeaWorld.
Während viele argumentieren würden, dass die Wale genauso viel fühlen und fühlen können wie jeder Mensch und durch das Gesetz geschützt werden sollten, scheint der Fall für einen Richter zu riskant, um darüber zu entscheiden. Außerdem bezweifle ich, dass jemand den Präzedenzfall dafür schaffen möchte, dass Tiere und Menschen unter den gleichen Augen des Gesetzes gesehen werden. Dennoch rückt das Gerichtsverfahren die Ethik der Tiernutzung in den Vordergrund und rückt die Frage nach Tierrechten in den Fokus. Vielleicht werden solche Fälle irgendwann in der Zukunft in einem realistischeren und anerkennenderen Ton betrachtet.
Beliebt nach Thema
Ein veganes Geschenk für DICH: Bringe andere dazu, den veganen Lebensstil auszuprobieren

<a href=
7 Tipps für gesunde Ferien

Im Grunde ist ein gesunder Urlaub ein Oxymoron. Wer möchte schon Salat essen, wenn Sie von heißem Kakao, Weihnachtskeksen, Zuckerstangen und tollen Festessen umgeben sind? So gut wie niemand, es gibt jedoch Möglichkeiten, die 2 Extreme zu umgehen, das Fressen oder das Berauben. Hier sind einige Tipps, um in den nächsten Urlaubswochen ein gutes Mittelmaß zu erreichen […]
California Hatchery sieht sich mit einer Klage konfrontiert, nachdem Missbrauchsaufnahmen veröffentlicht wurden

Nach der Veröffentlichung von Filmmaterial über den täglichen Betrieb der Santa Cruz Hatchery, Cal-Cruz Hatcheries, kam es zu verständlicher Empörung. Das Filmmaterial (WARNUNG: Links zu Grafikvideo), das von einer Undercover-Quelle stammt, zeigt Missbrauch und Vernachlässigung gegenüber den Küken, mit denen die Fabrik umgeht. Das Video zeigt Küken, die geworfen und weggeworfen werden, in Eimern mit […]
$30.000 für Informationen über das Töten von Robben in Hawaii angeboten

Die jüngsten Tötungen von drei vom Aussterben bedrohten hawaiianischen Mönchsrobben haben zu einem Angebot von bis zu 30.000 US-Dollar für alle Informationen geführt, die zur Festnahme und Verurteilung der Täter führen. Derzeit gibt es nur noch 1200 Robben auf der Welt, und die vom Aussterben bedrohte Art wird voraussichtlich innerhalb der […]
Niederländischer Künstler verstümmelt Tiere für Ausstellungen

Die niederländische „Künstlerin“Katinka Simone hat einen einzigartigen Blick auf das, was sich für Kunst qualifiziert. Die selbsternannte Performance-Künstlerin verwendet kein sehr verbreitetes Medium, um ihre „Talente“zu zeigen. Anstelle von gesprochenem Wort oder Farbe verwendet sie in ihren Stücken das Leben und den Körper von Haustieren wie Hunden, Katzen und Kaninchen, die […]