

Nach der Veröffentlichung von Filmmaterial über den täglichen Betrieb der Santa Cruz Hatchery, Cal-Cruz Hatcheries, kam es zu verständlicher Empörung. Das Filmmaterial (WARNUNG: Links zu Grafikvideo), das von einer Undercover-Quelle stammt, zeigt Missbrauch und Vernachlässigung gegenüber den Küken, mit denen die Fabrik umgeht.
Das Video zeigt Küken, die geworfen und weggeworfen werden, in Abfalleimern ertränkt, von Maschinen zerquetscht und von verschiedenen Gegenständen in der Fabrik verstümmelt werden.
Der Bezirksstaatsanwalt von Santa Cruz hat es abgelehnt, die Fabrik strafrechtlich zu verfolgen, aber das hat Compassion Over Killing (vertreten durch den Animal Legal Defense Fund) nicht davon abgehalten, eine Klage gegen Cal-Cruz Hatcheries einzureichen. Die in Washington D.C. ansässige Organisation ist der Ansicht, dass die Handlungen der Fabrik gegen den California Business and Professionals Code verstoßen.
„Die Mitarbeiter werden für den tatsächlichen Umgang mit dem Vogel desensibilisiert, und für sie ist es ein Job“, sagte Brian Collins, Präsident von Cal-Cruz Hatheries. Er wies auch darauf hin, dass Schritte unternommen werden könnten, um die Lebensqualität der Küken zu verbessern, indem er sagte: „Im Moment ist die Richtlinie, dass Sie diese Kisten alle 30 Minuten leeren, ich könnte es 15 schaffen und fleißiger damit umgehen.“
Die Huffington Post berichtet, dass Whole Foods Market, einer der größten US-Lebensmittelhändler, beschlossen hat, die Verbindungen zu Cal-Cruz Hatcheries nach dem Auftauchen des Videos zu beenden. „In Zukunft werden wir nicht mit Ranches zusammenarbeiten, die Küken von Cal-Cruz erhalten“, sagte Beth Krauss, Sprecherin der Kette mit Sitz in Austin, Texas.
Dieses Video und die daraus resultierenden Vorwürfe werfen viele wichtige Fragen zur Massentierhaltung auf. Wie ist es möglich, eine so große und rein gewinnorientierte Industrie zu regulieren? Dies sind Tiere, die Schmerzen empfinden können und tun. Sie werden wie eine Ware behandelt, die entsorgt und als Ware verwendet werden soll.
Beliebt nach Thema
Interview mit dem pflanzlichen Ernährungsberater (Teil 1)

Als Ernährungsberaterin liebe ich es, von meinen Kollegen zu lernen und ihre unglaubliche Arbeit zu teilen. Diese Woche freue ich mich, Teil 1 eines fabelhaften Interviews mit meiner Freundin Julieanna Hever, MS, RD, CPT anzubieten. E: Julieanna, was ist deine Geschichte? Was hat Sie dazu bewogen, The Plant-Based Dietitian zu werden und wie lange leben Sie schon vegan? […]
UHR: Martha Stewart spricht sich gegen Massentierhaltung aus

Sagen Sie, was Sie über ihre Geschäftspraktiken, Kochentscheidungen und Essgewohnheiten wollen, Martha Stewart macht mit ihrem Kreuzzug gegen die Massentierhaltung große moralische Fortschritte. Martha hat einen neuen Respekt für die Tiere der Welt gefunden und sich gegen die bösartige Praxis der Massentierhaltung gestellt. In einem neuen […]
Buchbesprechung: Mit Animal Impact mehr Veränderung für Tiere schaffen

Es gibt Millionen von Menschen, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, Tieren zu helfen. Aber Leidenschaft reicht nicht. Tiere müssen unsere Zeit und Ressourcen so einsetzen, dass die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden. Also: Wie können wir mehr Veränderung für Tiere schaffen? Das ist der Kernfokus des neuen Buches des Marketingexperten und Tierschützers, […]
Richter weist Klage ab, um Freiheit für SeaWorlds Orcas zu erlangen

PETA löst mit einer kürzlichen Klage im Namen der Orcas von SeaWorld erneut Kontroversen aus. Die Klage, die von einem Bundesgericht angehört und abgewiesen wurde, stützte sich auf die 13. Änderung der US-Verfassung. Die Änderung wurde während des Bürgerkriegs eingeführt, um alle Formen der Sklaverei abzuschaffen und […]
Neue Studie verbindet GV-Pflanzen von Monsanto mit rückläufigen Schmetterlingspopulationen

In den letzten zehn Jahren wurden sowohl Naturforscher als auch Wissenschaftler durch die stetig abnehmenden Monarchfalterpopulationen beunruhigt. Während die Meinungen über die Ursache dieses Rückgangs im Laufe der Jahre unterschiedlich waren, weist eine neue Studie von Forschern der University of Minnesota und der Iowa State University darauf hin, dass Monsantos gentechnisch veränderte Mais- und Sojabohnenkulturen […]